Der Anlagenbauer Aixtron habe laut Börse Online mit seiner Jahresprognose die Marktteilnehmer überrascht, und zwar positiv. Mit den kommunizierten Wachstumsaussichten liege der MDAX-Konzern deutlich über den Markterwartungen.
Die Aktie von Aixtron gehört zu den positiven Überraschungen in diesem Jahr. Die Nachfrage nach Anlagen zur Produktion von effizienter Leistungselektronik auf Basis von Galliumnitrid und Siliziumkarbid ist ausgesprochen hoch, weil sich damit Ladevorgänge beschleunigen lassen und die Reichweite von Elektroautos ausgedehnt werden kann. Des Weiteren verzeichnet Aixtron eine hohe Nachfrage in den Bereichen...
Aixtron ist einer der Bullen am deutschen Markt. Jetzt stürmt die Aktie auf den nächsten Chart-Breakout zu und steht weniger als 8 % vom 52-Wochenhoch entfernt. Zuletzt hießt es man verspüre keine Nachfrageschwäche. Mit einem Umsatzanteil von 30 bis 40 % im US-Dollarraum profitiert man von der EUR/USD-Schwäche. Zudem gilt die Jahresprognose als konservativ. Was treibt den Wert noch an? ...
Die Aktie von Aixtron bricht heute über die Widerstandslinie aus. Damit könnte die Konsolidierung seit Ende Juli beendet sein. Was spricht für die Aktie? Erstens sind in den USA die Chipaktien heute gefragt. Der PHLX Semi Index notiert 2,5 % im Plus und damit deutlich fester, als der Gesamtmarkt. Bei Nvidia werden die schwachen Zahlen gekauft. Zweitens ist Aixtron ein Profiteur der aktuellen...
Aixtron gehört zum Wochenauftakt zu den wenigen Titeln, die sich dem Abgabedruck entziehen können. Stattdessen probt der Wert den Ausbruch über die kurzfristige Widerstandslinie. Das Kursverhalten ist seit wenigen Tagen bullisch. Was steckt dahinter? An den News von STMicro und Globalfoundries sieht man heute, dass die Kapazitäten für die Chipfertigung weiterhin kräftig ausgebaut werden. Die...
In den USA haben sich Technologieaktien in dieser Woche eine Erholung begonnen. Am deutschen Markt kommen diese allmählich an. Aixtron ist für einen Trade interessant, denn an der Pivotal Price Line zeichnet sich ein Swing Low ab. Die Pivotal Price Line resultiert von den Q1-Ergebnissen. Aixtron hatte anziehende Ordereingänge im Jahresverlauf in Aussicht gestellt. Bei MOCVD-Anlagen baute der...
Der Technologie-Sektor steht unter Druck. Wachstumsaktien zerlegt es förmlich. Aber einige Titel trotzen dem Abwärtstrend und zeigen sich stark. Was steckt dahinter?