Der DAX verliert sein wertvollstes Mitglied. Was das für deutsche Anleger bedeutet und welche Gründe zu der Entscheidung führten, sich künftig ganz auf den US-Kapitalmarkt zu konzentrieren, erfahren Sie in unserem Artikel.
Linde ist ein Fels in der Brandung und wird damit seinem Ruf als Basisinvestment gerecht. Nicht viele Aktien schaffen es gerade, auf ein Neues 52-Wochenhoch zu ziehen.
Während sich die Gesundheits-, Lebensmittel- und Elektronikbranche in wirtschaftlichen Abschwung-Phasen als stabil erweisen, sind die Fertigung sowie das Chemie- und Metallgeschäft zyklischer Natur.
Linde ist nach der Marktkapitalisierung der wertvollste DAX-Konzern. Der weltweit größte Industriegase-Konzern profitiert vom „Clean Energy“ Geschäftsfeld und dem Wasserstoff-Ausblick.
Linde hat ein weiteres Rekord-Quartal bei den Finanzergebnissen vorgelegt. An der Börse kam die Quartalsbilanz gut an. Die Aktie stieg nach der Zahlenvorlage auf ein Rekordhoch.
Linde überzeugt als Schwergewicht aus dem DAX durch mehr, als nur die reine Größe: 1. Finanzielle Stabilität lässt den Konzern bereits seit 1992 jährlich steigende Dividenden ausschütten --> Dividenden-Aristokrat 2. Mit mehr als 1500 verfahrenstechnischen Patenten und 3500 gebauten Anlagen zählt Linde Engineering zur Weltspitze 3. Langfristiges, strukturelles Wachstum --> zusätzliche...
Bereits im vergangenen Jahr gingen die Wasserstoff-Aktien durch die Decke. Auch in diesem Jahr spricht einiges für diese Branche. Höchste Zeit, sich mit den wichtigsten Titeln zu beschäftigen!
Liebe Leser, seitdem die US-Wahl Joe Biden als neuer Präsident für sich entschieden hat, wird einmal mehr klar, dass die alte Energiewelt umgekrempelt wird und so wie bisher nicht mehr stattfinden kann. Einen jüngsten Hinweis dafür liefert auch der erst kürzliche Rausschmiss des Ölriesen Exxon Mobil aus dem Dow Jones. Nach 92 Jahren musste der Ölgigant seinen Platz im Index räumen. Die Bedeutung...