AMD meldete am Dienstag die Ergebnisse des vierten Quartals und übertraf die Erwartungen der Wall Street in Bezug auf Umsatz und Gewinn, rechnete jedoch mit einem Umsatzrückgang von 10 % gegenüber dem Vorjahr im laufenden Quartal.
Für 2023 erwarten die meisten Anleger, dass die USA irgendwann im Laufe des Jahres in eine Rezession eintreten werden, und die meisten Ökonomen haben eine ähnliche Prognose.
Während die Vorsicht in der gesamten Halbleiterbranche anhält, hat Wells Fargo Advanced Micro Devices und Nvidia unter seine Top-Chipaktien für 2023 gewählt, obwohl es in bestimmten Bereichen des Sektors durchaus Optimismus gibt.
Advanced Micro Devices hat vor etwa vier Wochen vorläufige Zahlen gemeldet, die ziemlich enttäuscht hatten. Nun bleibt auch die Prognose für das Q4 hinter den Erwartungen zurück. Gestern hat das Unternehmen seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Schätzungen wurden in beiden Bereichen verfehlt, da sich das Geschäftswachstum stärker als erwartet verlangsamte. Dennoch hat...
AMD hat gestern seine vorläufigen Q3-2022 Ergebnisse präsentiert und die eigenen Prognosen weit verfehlt. Der Halbleiterhersteller konnte seinen Umsatz um 30 % auf 5,6 Mrd. USD (Prognose: 6,7 Mrd. USD) steigern, verglichen mit dem Vorjahresquartal. Das Unternehmen selbst erwartete für diesen Zeitraum ein Umsatzwachstum von 55 %. Ferner wird die bereinigte Bruttomarge rund 50 % betragen und damit...
Die Halbleiteraktien fielen am Donnerstag stark, da sowohl Nvidia als auch Advanced Micro Devices erklärten, sie hätten Warnungen von der US-Regierung erhalten, den Verkauf einiger Produkte nach China und Russland einzuschränken. Am Mittwoch reichte Nvidia einen 8-K-Bericht ein, in dem es hieß, die US-Regierung habe darauf hingewiesen, dass die neue Lizenzanforderung dem Risiko entgegenwirke,...
TraderFox berichtet und unterzieht die Aktien der gemessen an der Marktkapitalisierung zehn schwergewichtigsten Halbleiterunternehmen weltweit dem TraderFox-Härtetest.
AMD verkauft so viele CPUs, GPUs und Beschleuniger wie nie zuvor. Die Aussichten des Chip-Spezialisten sind im Vorfeld der neuen Produktveröffentlichungen weiterhin positiv.