Die Künstliche Intelligenz dürfte die Werbebranche ähnlich stark verändern wie die Umstellung auf Mobilgeräte. Google will mit neuen Tools von der steigenden Nachfrage nach KI profitieren.
Der US-Konzern hat mit seinen Ergebnissen für das 1. Quartal die Prognosen der Experten übertreffen können. Die Einnahmen bei digitaler Werbung waren trotz schwierigem Umfeld stark.
Mit Nearby Share will Google Android und Windows näher zusammenbringen. Das Programm ist derzeit für Windows-Computer in der Beta-Version verfügbar. Dateien können einfach zwischen Smartphone und Computer übertragen werden.
Vergangene Woche hat OpenAI seinen Chatbot durch neue Plugins erweitert. Die Ankündigung hatte zwar für wenig Aufmerksamkeit gesorgt, die neuen Fähigkeiten sind jedoch beachtlich.
Der Technologieriese Alphabet will seine KI-Sprachmodelle mit der Software von Replit kombinieren. Programmierer sollen dadurch beim Schreiben von Code unterstützt werden.