Laut dem Apple-Experten Mark Gurman von Bloomberg befindet sich das neue Gerät in der Endphase der Tests und könnte bereits in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit der wohl heißeste Anlagetrend. Den Boom schüren starke Wachstumsaussichten, da die strukturelle Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft die Nachfrage nach KI-basierter Technologie weiter vorantreibt.
Die Investmentlegende besitzt nach dem letzten Zukauf fast 900 Millionen Aktien mit einem aktuellen Wert von fast 140 Milliarden USD, was 5,8 Prozent am Gesamtkonzern entspricht.
Am Dienstag hat die US-Börsenaufsicht SEC über die Portfolioveränderungen der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway berichtet. Überraschenderweise hatte Buffett dabei Anteile folgendes Unternehmens abgestoßen.
Apple ist im Rahmen seiner laufenden Bemühungen, mehr eigene Halbleitertechnologie in seinen Geräten zu verwenden, auf dem besten Weg, Broadcom als Anbieter eines der wichtigsten Kommunikationschips des iPhones fallen zu lassen.