Für Dividendenstrategien lief es im Vorjahr verglichen mit dem Gesamtjahr im Vorjahr hervorragend. Die Jefferies-Analysten sehen Dividendenaktien auch in diesem Jahr in einer guten Ausgangslage, um erneut relativ gut abzuschneiden.
Die Papiere von Telekommunikationsunternehmen gehören für Dividendenjäger seit vielen Jahren ins Depot. Sie gelten als zuverlässige Zahler und könnten beim Geschäftsmodell darauf bauen, eine „Quasi-Monopol-Stellung“ in ihren Ländern zu haben.
Die Börsenlegende Warren Buffett trennte sich zuletzt vermehrt von Verizon Communications Aktien. Schon im Mai veräußerte das Orakel aus Omaha eine Beteiligung von 8,3 Mrd. USD an dem Kommunikationsunternehmen. Seine restliche Position ist nun sehr gering. Die Frage ist, warum? Augenscheinlich bietet diese Aktie nicht mehr das beste Chance-Risiko-Verhältnis und der Starinvestor sieht am Anlagehorizont...
Während unruhigen Zeiten wie der Corona-Pandemie, die derzeit belastende Ukraine-Krise oder die hohen Inflationsraten setze ich auf solide und gut aufgestellte Unternehmen, welche stetige Dividenden auszahlen...
Das Marktumfeld ist derzeit herausfordernd. Geprägt ist dieses in den USA von einer steigenden Inflation, anziehenden Leitzinsen und wachsenden Kreditrisiken. Laut den Analysten bei der Société Générale bietet in so einem Umfeld ein defensiver Value-Ansatz aus Dividenden und qualitativ hochwertigere
Dividendenaktien sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein passives Einkommen zu generieren. Investoren müssen allerdings einige Regeln beachten. Wir haben diese für dich zusammengefasst und 5 Top-Dividendenaktien herausgesucht!
Liebe Investoren, unser Guru George Soros tätigt im letzten Quartal gleich mehrere Transaktionen. Eine der auffälligsten ist sein Einstieg beim Telekommunikationsdienstleister Verizon Communications. Damit setzt er auf einen führenden Mobilfunkanbieter im Bereich des Zukunftstrends 5G. In Minneapolis und Chicago wurde das Netz schon in Betrieb genommen. Im letzten Quartal wurden die Prognosen...