Spotify enttäuschte im ersten Quartal mit schwachen Zahlen beim Umsatz und Gewinn. Dennoch überzeugte der Musikstreamingdienst in zwei wichtigen Kennzahlen, die zu Kurszielerhöhungen der großen Analystenhäuser führten.
Auf die Watchlist aufgrund eines Rating-Upgrades von Equal Weight auf Overweight samt einer Kurszielerhöhung von 121 auf 180 USD durch Wells Fargo setzen wir heute am Mo., den 06.02.2023 die Aktie des Musik-Streaming-Konzerns Spotify (SPOT). Der Analyst geht davon aus, dass sich die Verlust-Situation des Unternehmens in Q1 2024 signifikant bessern wird, sodass man die Gewinnschwelle erreicht. ...
Spotify (SPOT) plant offenbar Entlassungen bereits in dieser Woche durchzuführen, so Personen, die mit den Plänen vertraut sind. Damit schließt sich SPOT einer Reihe von Technologieunternehmen an, die ebenfalls Stellen streichen, um die Kosten zu senken. Die Anzahl der zu streichenden Stellen bem Musik-Streaming-Dienstleisters wurde noch nicht festgelegt. Der Konzern hat ja schon im vergangenen...
Der frische Impuls, der die ohnehin angelaufene Erholungsbewegung nun beschleunigen könnte, kommt seitens KeyBanc in Form eines Rating-Upgrades von Sector Weight auf Overweight samt einer Kurszielerhöhung auf 340 USD. Der Analyst hat die gute Marktpositionierung und eine verbesserte Monetarisierung hervorgehoben. Der Konzern ist ja ein Streaming-Dienst für Musik, Hörbücher und Videos und ist...