0,55% Barrick Gold Corporation - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
die Marktteilnehmer sind in den vergangenen Monaten unsicher über die zukünftige Kursentwicklung der Aktienmärkte gewesen. Krisenherde sind dabei durch den Handelsstreit zwischen den USA und China, der Staatsschuldenproblematik in Europa, den Machtkämpfen innerhalb der USA, welche jüngst zu einem bis heute andauernden Shutdown geführt haben, sowie bevorstehender Zinsanhebungen, welche Aktien im Vergleich zu Anleihen unattraktiver machen würden, ausreichend vorhanden. Dennoch erweist sich die amerikanische Wirtschaft insgesamt als sehr robust, was auch mit der angepassten Steuerpolitik zusammenhängen dürfte. Sie stellt eine indirekte Subvention für Unternehmen dar, welche einen Großteil ihrer Einnahmen in den USA erzielen.
Spiegelbildlich für die Unsicherheit an den Aktienmärkten kann die Entwicklung des Goldpreises angesehen werde. Gold gilt auch heute noch als Safe Haven Asset, wenn es darum geht, Kapital in volatilen Zeiten vor allzu großen Kursschwankungen zu schützen.
Echtzeit-Trefferquoten im Trade-Radar
Anhand der aktuellen Trefferquoten am US-Aktienmarkt erkennen wir, dass die Aktien zumindest auf kurzfristige Sicht wieder zu stabilisieren scheinen. Diese Erkenntniss kann aus den hohen Erfolgswahrscheinlichkeiten der Long-Muster bei amerikanischen Aktien über die letzten 10 Handelstage abgelesen werden. Blicken wir auf die Erfolgswahrscheinlichkeit für Ausbrüche auf neue Jahreshochs, wird allerdings ersichtlich, dass noch kein Grund für Euphorie besteht. Sie liegt mit 31% weit unter dem Mindestniveau von 50%.
Hyperbole long
Dieses Rebound-Signal setzt darauf, dass eine überverkaufte Situation aufgelöst wird, indem Käufer die Aktie zurück in die "normale" Preisrange ziehen. Es ist somit ein antizyklisches Signal. Dazu müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
1. Der Kurs muss unterhalb der BB sein
2. ATR Regeln: Die Performance muss jeweils kleiner als der ATR Wert sein:
3. Trigger ist das Maximum aus dieser ATR Auswahl
4. Kurs muss min. 2% unterhalb vom Schlusskurs des Vortages liegen
5. Bollinger Band Faktor muss bei 0,4 liegen (=geweitete Bollinger Bänder)
Die Echtzeit-Trefferquote des Chartmusters beträgt am US-Aktienmarkt auf Sicht von 10 Handelstagen überragende 93%! Die Erfolgswahrscheinlichkeit ergibt sich daraus, dass in dem betrachteten Zeithorizont von 10 Börsentagen 200 Aktien das Signal ausgelöst haben und von diesen wiederum 191 Stück momentan im Buchgewinn notieren. Lediglich 9 Aktien weisen nach dem Berühren der Trigger-Marke einen Buchverlust aus. Aufgrund von der hohen Anzahl an bereits getriggerten Chartmuster kann in diesem Fall von einer gewissen Validität ausgegangen werden. Uns stimmt außerdem zuversichtlich, dass sich sehr viele Aktien für das Rebound-Setup in Stellung bringen.
Aktie vom Bergbauunternehmen fällt unter Bollinger Band
Die Barrick Gold Corp. (ABX) ist einer der weltweit größten Goldkonzerne. Das Unternehmen betreibt Goldminen und Entwicklungsprojekte in den USA, in Peru, Tansania, Chile, Argentinien und Kanada. Dort wird Gold, Kupferkonzentrat und Kupferkathode gewonnen. Diese Rohstoffe werden nicht selbst verarbeitet, sondern zum großen Teil weiterverkauft. Darüber hinaus ist das Unternehmen durch Barrick Energy auch im Öl- und Gasgeschäft aktiv. Fundamental profitiert der Konzern somit von jeder Preissteigerung im Rohstoffbereich. Das ist eine gute Ausgangsbasis, welche der Aktie auch in einem volatilen Marktumfeld einen Vorteil verleihen dürfte.
Charttechnisch ist die Aktie mit dem gestrigen Handelstag in eine überverkaufte Marktlage unter das Bollinger Band vorgedrungen. Wenn die Aktie heute zunächst weiter bis auf 11,96 USD fällt, wird sie für eine technische Gegenreaktion interessant. Die besagte Kursmarke stellt für heute das Limit für einen Kauf nach dem Hyperbole long Signal dar. Wenn die Aktie den Trigger heute nicht erreicht, ergibt sich für den morgigen Handelstag ggf. ein anderes Kauflimit. Ein weiterer positiver Aspekt an der Kursmarke, welche unmittelbar unterhalb der glatten 12 USD liegt, ist der psychologische Effekt. Mit dem Kursrückgang unter 12 USD könnten einige Marktteilnehmer in eine irrationale Panik verfallen, welche wir als kurzfristig orientierte Händler nutzen können. Die Verluste aus der Trading-Position können 3% unter dem Einstiegskurs bei 11,60 USD abgesichert werden.
#BarrickGold
