3 Gründe, warum Airbus über die nächsten Wochen abheben wird!
array (
723 =>
array (
'term_id' => '723',
'name' => 'NL0000235190',
'slug' => 'nl0000235190',
'term_group' => '0',
'count' => '43',
'taxonomy_id' => '723',
'stock_name' => 'Airbus SE',
'stock' =>
array (
'id' => '424428',
'wkn' => '938914',
'isin' => 'NL0000235190',
'symbol' => 'AIR',
'name' => 'Airbus SE',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'FR',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'NL',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '424428',
'v' => 123.03999999999999,
'p' => 0.07,
't' => 1695758398,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Aktie von Airbus gehört mit einem Abstand von nur 3% zu den führenden Aktien am deutschen Markt. Es gibt drei Gründe, warum sie über die nächsten Wochen abheben und den 120 Euro-Widerstand herausnehmen müsste!
1.) Airbus profitiert vom anziehenden Luftverkehr. Mit einem verbesserten Geschäft bei den Airlines investieren diese in ihre Flottenmodernisierung. Das ist wichtig zur Reduktion des fossilen CO2-Abdrucks. So boomt die Nachfrage nach dem A320 bei Airbus. Corona hat die Jetnachfrage nur kurz ausgebremst. Bis 2040 ist ein Bedarf an 43.610 neuen Jets laut Wettbewerber Boeing vorhanden.
2.) Wir gehen davon aus die Nato-Mitglieder und Deutschland erhöhen die Verteidigungsbudgets. Offenbar ist das wegen Russland und China notwendig, um eine ausreichende Abschreckung zu haben. Für Deutschland wird ein Budget für die Verteidigung von nur 46,7-47,3 Mrd. Euro p.a. in 2023 bis 2025 angenommen. Airbus profitiert von einer Steigerung in den Bereichen Kampfjets, Transportflugzeuge, Helikopter, Satellitenkommunikation und Drohnen. Der Aktienmarkt beginnt dieses Szenario bereits einzupreisen.
3.) Urban Air Mobility und Zero-Emission-Jets stellen langfristig neue Wachstumschancen dar. In Städten wird es vermehrt zu Transporten via Flugtaxis kommen. Die Airlines können ab 2035 auf Wasserstoff-Jets zurückgreifen. Airbus intensiviert mit GE und Safran die Entwicklung, wie man gestern kommunizierte.
JPMorgan ging heute beim Ziel für die Aktie von Airbus auf 165 Euro nach oben. Auf einer Roadshow hat das Management den Eindruck gemacht "auf die nächsten Jahre zunehmend optimistisch zu sein".
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!