Abverkauf von Chemie-Titeln - Goldman Sachs sieht Verdopplungspotenzial bei Covestro
array (
1106 =>
array (
'term_id' => '1106',
'name' => 'DE0006062144',
'slug' => 'de0006062144',
'term_group' => '0',
'count' => '22',
'taxonomy_id' => '1106',
'stock_name' => 'Covestro AG',
'stock' =>
array (
'id' => '2071596',
'wkn' => '606214',
'isin' => 'DE0006062144',
'symbol' => '1COV',
'name' => 'Covestro AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '2071596',
'v' => 51.09,
'p' => 0.85,
't' => 1695915695,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Schwäche am Aktienmarkt hat in den letzten Wochen insbesondere zyklisch sensitive Titel erfasst. Hierzu zählten insbesondere Aktien aus der Chemie- und Spezialchemie-Branche. Zuvor hatte bereits der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) im Mai mit einem negativen Ausblick für Verunsicherung in der Peergroup gesorgt.
Ob die Marktreaktion gerechtfertigt ist oder nicht, ist unter Experten umstritten. Beispielsweise hat Goldman Sachs heute die Einstufung zu Covestro adjustiert. Goldman Sachs hat das Kursziel für Covestro demnach von 79 auf 78 Euro gesenkt, aber die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. Bei schwächeren Absatzmengen und höheren Kosten dürfte der Kunststoffkonzern im dritten Quartal die Talsohle bei den Margen erreichen, schrieb die Analystin.
#Covestro
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!