Adidas: Positiver Auftakt im "Übergangsjahr" - China-Geschäft soll intensiviert werden
array (
637 =>
array (
'term_id' => '637',
'name' => 'DE000A1EWWW0',
'slug' => 'de000a1ewww0',
'term_group' => '0',
'count' => '26',
'taxonomy_id' => '637',
'stock_name' => 'adidas AG',
'stock' =>
array (
'id' => '386496',
'wkn' => 'A1EWWW',
'isin' => 'DE000A1EWWW0',
'symbol' => 'ADS',
'name' => 'adidas AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '386496',
'v' => 159.01,
'p' => -1.6,
't' => 1695758396,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Marktumfeld für Modeunternehmen war in den letzten Quartalen nicht leicht. Die hohen Inflationsraten haben zu einer Konsumzurückhaltung bei den Verbrauchern geführt, wodurch die Lagerbestände mit nicht verkauften Artikeln stark angestiegen sind. Obendrein haben die konjunkturelle Eintrübung, Lieferkettenprobleme und die Zinsanstiege der Notenbanken eine belastende Wirkung entfaltet. Bei Adidas kamen obendrein noch Schwierigkeiten in Bezug auf die Yeezy-Produkte zustande, welche in einer Kooperation mit dem umstrittenen Rapper Kanye West vertrieben wurden.
Konzernlenker Björn Gulden hatte dieses Jahr deshalb bereits vor zwei Monaten als "Übergangsjahr" bezeichnet. Die am 05. Mai vorgelegten Zahlen zum 1. Quartal machen derweil Mut. So wurde ein Umsatz in Höhe von 5,27 Mrd. Euro erzielt und die operative Marge lag bei 1,1 %. Der Konsens hatte nur mit einem Umsatz in Höhe von 5,1 Mrd. Euro und einer operativen Marge von 0,3 % gerechnet. Die Jahresprognose wurde bestätigt und der Fokus auf die Geschäfte in China soll verstärkt werden.
Charttechnisch konnte sich die Aktie durch den Impuls vom 05. Mai aus einer untergeordneten Korrekturbewegung befreien und einen neuen Trendschub in Richtung des 52-Wochenhochs einleiten. Trendfolger können sich prozyklisch positionieren.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!