Alle Mann an Bord – Xponential erobert die Kreuzfahrtschiffe
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Abonnements wie der neue XPASS sollen die Kurse füllen und mit XPLUS wird auch ein Hybrid-Erlebnis geboten, um On-Demand-Videoangebote für das Training in den eigenen vier Wänden anzubieten. Darauf greift auch Lululemon Athletica (LULU) bei seinem neuen Abo Lululemon Studio zurück und bietet den eigenen Kunden Rabatte für Besuche in den Filialen von Xponential an. Gemeinsam mit Aktiv Studios, einem Anbieter von Trainingsgeräten, sollen ab 2023 auch vernetzte digitale Fitnessräume in bis zu 6 Mio. Hotels, auf Campussen von Unternehmen und Universitäten sowie Wohnsiedlungen entstehen, wo in den USA schätzungsweise jährlich vier Milliarden Workouts stattfinden. Auch die 15 Kreuzfahrtschiffe von Princess Cruise werden mit einem 5-jährigen Lizenzdeal erobert. Neben Kursen an Bord gibt es auch Angebote in über 23.000 Kabinen und Rabatte für die 30.000 Mitarbeiter.
Im dritten Quartal wuchs das Geschäft um 56 % auf 63,8 Mio. USD (Konsens: 55,34 Mio. USD). Beim Gewinn je Aktie wurden die Schätzungen von 0,14 USD mit 0,10 USD verfehlt. Was die Investoren aber zuversichtlich stimmen kann, ist auch das durchschnittliche Wachstum der laufenden Umsatzrate je Filiale (AUV), wo ein Anstieg von 417.000 auf 489.000 USD gibt. In diesem Jahr sollen die Erlöse um 53 % statt bisher 39 % zulegen. Auch das bereinigte EBITDA dürfte sich um 164 % verbessern. Bis 2025 soll der Gewinn je Aktie von 0,22 USD auf 1,76 USD kommen, wodurch das KGV auf unter 12 abnimmt. Die mehrmonatige Konsolidierung könnte nun aufgelöst werden.
