Amadeus Fire: Das Qualitätsunternehmen will um 11 % in 2023 wachsen. Der Fachkräftemangel und Weiterbildungen treiben das Business!
array (
5275 =>
array (
'term_id' => '5275',
'name' => 'DE0005093108',
'slug' => 'de0005093108',
'term_group' => '0',
'count' => '3',
'taxonomy_id' => '5275',
'stock_name' => 'Amadeus Fire AG',
'stock' =>
array (
'id' => '386504',
'wkn' => '509310',
'isin' => 'DE0005093108',
'symbol' => 'AAD',
'name' => 'Amadeus Fire AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '386504',
'v' => 120.69999999999999,
'p' => 2.64,
't' => 1702049224,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Amadeus Fire gehört im deutschen Nebenwertesegment zu den qualitativ guten Unternehmen. Mit dem Ausblick auf 2023 überraschte der Konzern positiv. Sodann sollen Umsatz und Gewinn im Mittel um 11 % auf 440 bis 470 Mio. Euro und das EBITA auf 73 bis 79 Mio. Euro klettern. Die Dividende wird auf 4,50 Euro je Aktie (Rendite 3,5 %) gesteigert. Das KGV dürfte bei ca. 17 landen. Der große Plan ist bis 2026 den Umsatz auf über 500 Mio. Euro zu hieven und das EBITA auf mehr als 100 Mio. Euro zu steigern.
Der Personaldienstleister und Spezialist für Weiterbildungen profitiert vom Fachkräftemangel und geht von einem deutlich besseren Weiterbildungsgeschäft aus. Beide Segmente sollen 2023 ein spürbares Wachstum verzeichnen. "Die Einstellungsbereitschaft und Investitionsbereitschaft in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen steht mittlerweile immer weniger im Zusammenhang mit der konjunkturellen Entwicklung und ist spürbar vom herrschenden Fach- und Führungskräftemangel getrieben", so das Unternehmen.
Amadeus Fire erhielte im letzten Jahr einen knackigen Free Cash Flow von 76,9 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung wurde auf 74,069 Mio. Euro zurückgefahren. 2020 lag sie noch bei 146 Mio. Euro. Amadeus Fire wird damit in der Lage sein künftig wieder zu akquirieren oder die Ausschüttungen höher zu gestalten. Beides sollte sich vorteilhaft auf den Aktienkurs auswirken. Die Aktie dürfte mit den aktuellen Ergebnissen die Trendfolge initiiert haben.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.