Array Technologies: Piper Sandler nach Rücksetzer zum GD 50 mit aggressiver Kurszielanhebung!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Heute ruft Piper Sandler ein Aufwärtspotenzial von 55 % aus, was die Aktie vorbörslich bereits stützen kann. Die Analysten heben Kursziel von 20 auf 28 USD an und stufen gleichzeitig von "Neutral" auf "Übergewichten". Der hohe Auftragsbestand überzeugt und bietet für das nächste Jahr Verbesserungschancen beim Umsatz und EBITDA. Nur kurzfristig könnten laut dem Analysten wegen Menschenrechtsverletzungen gestoppte Solarimporte aus China für Gegenwind sorgen. Die Summe aller ausgeführten Verträge und vergebenen Aufträge konnte zuletzt auf 1,9 Mrd. USD mehr als verdoppelt werden.
Das zweite Quartal sorgte mit einer Umsatzsteigerung von 116 % für Aufmerksamkeit, was hauptsächlich auf die Übernahme von STI Norland im letzten Jahr zurückzuführen ist. Damit kann auch der europäische Markt besser adressiert werden, um laut dem CEO "ein führender Tracker-Anbieter außerhalb Chinas und Indiens" zu werden. Organisch lag das Wachstum aber ebenfalls bei überzeugenden 79 %. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,09 USD je Aktie (Konsens: 0,03 USD) ebenfalls klar über den Analystenschätzungen.
Die Unterstützung der heimischen sauberen Energien soll Projekte mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. USD, die bisher als gefährdet eingestuft waren, nun erfüllt werden können. Im letzten Jahr betrug der Gesamtumsatz noch 853,32 Mio. USD, der heuer auf 1,46 Mrd. USD zulegen dürfte. Nach einem Verlust von – 0,51 USD je Aktie soll es einen Gewinn von 0,29 USD je Aktie geben. Für das folgende Fiskaljahr 2023 wird eine Verdreifachung auf 0,96 USD erwartet.
Trader sollten berücksichtigen, dass sich die europäischen Green Energy-Stocks wegen sinkender Energiepreise heute eher schwach präsentieren. Der Analystensupport sollte allerdings für Aufmerksamkeit sorgen.
