ASML: Breakout voraus: Q1-Zahlen bestätigen die mittelfristige Wachstumsstory!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Wie schnell diese neuen Fabriken dann in Betrieb gehen werden, hängt dabei von wenigeren Ausrüster für u.a. die notwendigen EUV-Belichtungsmaschinen ab. Und einer davon ist die ASML, dessen Aktie schon bald eine Breakoutbewegung unternehmen dürfte.
Was hier mittelfristig gespielt wird, ist nun die Annahme, dass die Nachfrage nach Halbleiter-Equipment etc. u.a. aufgrund vom Ausbau Intels-Fabriken, aber auch von dem Hintergrund des globalen Chip-Mangels stark ansteigen könnte.
Der heutige Impuls, der diese mittelfristige Annahme bestätigt, kommt von besser als erwartetet Q1-zahlen. Der Q1-Umsatz verbesserte sich im Vergleich zu Q4 um 2,6 % auf 4,36 Mrd. Euro (Konsens: 3,98 Mrd. Euro), während der Bruttogewinn sich von 2,21 auf 2,35 Mrd. Euro erhöhte. Die entsprechende Bruttomarge konnte dabei von 52,0 auf 53,9 % (Konsens: 50,6 %) gesteigert werden.
Sehr stark entwickelte sich dabei der Ordereingang, wobei man hier einen sequenziellen Anstieg von 4,238 auf 4,74 Mrd. Euro zu verzeichnen konnte (2,3 Mrd. Euro entfielen auf sog. EUV-Lithographiesysteme).
