Belgisches Halbleiterunternehmen Melexis zeigt sich vor Q4-Zahlen stark - Kommt es hier zu einer positiven Überraschung?
array (
3823 =>
array (
'term_id' => '3823',
'name' => 'BE0165385973',
'slug' => 'be0165385973',
'term_group' => '0',
'count' => '2',
'taxonomy_id' => '3823',
'stock' =>
array (
'id' => '493880',
'wkn' => '909765',
'isin' => 'BE0165385973',
'symbol' => 'MEX',
'name' => 'Melexis N.V.',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'BE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'BE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 88.35,
'p' => 1.49,
't' => 1686164744,
),
'stock_name' => 'Melexis N.V.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Halbleiterindustrie ist eine der Schlüsselbranchen der Digitalisierung und wird weiter deutlich wachsen. Da lohnt auch ein Blick auf europäische Chip-Aktien. Aufgefallen ist mir das wenig bekannte belgische Unternehmen Melexis, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Halbleitern spezialisiert hat, die vor allem für Hersteller von Automobilausrüstung bestimmt sind. Es hat Produktionsstandorte in Belgien, Deutschland, Frankreich und Bulgarien.
Die Zahlen zum dritten Quartal, die Ende Oktober veröffentlicht wurden, konnten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn übertroffen werden. Am 6. Dezember hob das Analystenhaus ODDO BHF das Ziel für die Aktie von 92 Euro auf 110 Euro.
Melexis erwartet für das vierte Quartal 2022 einen Umsatz in der Größenordnung von 220 bis 225 Mio. EUR, was zu einem Umsatzwachstum von ca. 29 % für das Gesamtjahr und einer operativen Marge von ca. 27 % führen dürfte. Da die europäischen Halbleiterwerte geschlossen Stärke zeigen, könnte die Aktie mit den Zahlen zum vierten Quartal, die am 1. Februar erwartet werden für positive Überraschungen sorgen. In den letzten Monaten kam es immer wieder zu sehr engen Konsolidierungen, worauf dann immer ein Ausbruch nach oben folgte. So einen Ausbruch können wir auch jetzt wieder beobachten, was die Aktie, meines Erachtens, attraktiv für einen Long-Einstieg macht.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!