Boeing (i) - UBS ändert sein Rating auf Buy und erhöht das Kursziel auf 300 USD.
array (
1169 =>
array (
'term_id' => '1169',
'name' => 'US0970231058',
'slug' => 'us0970231058',
'term_group' => '0',
'count' => '29',
'taxonomy_id' => '1169',
'stock_name' => 'Boeing Co.',
'stock' =>
array (
'id' => '67274',
'wkn' => '850471',
'isin' => 'US0970231058',
'symbol' => 'BA',
'name' => 'Boeing Co.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '67274',
'v' => 198.05989,
'p' => 0.18,
't' => 1695670357,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
UBS hat sein Rating für Boeing (BA) von Neutral auf Buy samt einer Kurszielerhöhung von 150 auf 300 USD geändert. Insgesamt geht man davon aus, dass der Konzern zukünftig eine deutlich bessere operative Performance zeigen wird. Grund dafür ist die positive Entwicklung rund um 737 MAX.
Zuversichtlich stimmen hier auch News über die Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe. Obwohl das Problem der Corona-Pandemie noch nicht vollkommen gelöst ist, zeigen sich die Anleger schon heute dazu bereit, die Re-Opening-Story im Touristik-Segment für 2021 zu spielen.
Die entscheidenden Impulse kamen hier in den vergangenen Wochen von einigen Biotechs wie Moderna, BioNTech etc., die über eine über 90%ige Wirksamkeit ihrer Corona-Impfstoffe berichteten. Diese Meldung reichte ja vollkommen aus, um die Aktien von Airlines, Schifffahrtkonzernen, Hotelketten, Flugzeugbauer etc. anspringen zu lassen.
Verantwortlicher Redakteur Kulikov Leonid: Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit Aktien von Boeing (BA).