Cadence Design Systems überzeugt mit Prognoseanhebung - McKinsey rechnet bis 2030 mit starkem Wachstum der Chip-Industrie!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Überall kommen heute bereits Chips zum Einsatz. Laut einer aktuellen McKinsey-Studie ist die globale Chip-Industrie aktuell 600 Mrd. USD groß und dürfte bis zum Ende der Dekade um 6 – 8 % wachsen können. Vor allem die Elektrifizierung und autonomes Fahren dürfte in der Automobilindustrie im selben Zeitraum für eine Verdreifachung des Marktes auf 160 Mrd. USD sorgen. Cadence hebt diesen Trend erneut hervor und betont, dass ein marktbestimmender US-Automobilhersteller, der den Stromverbrauch seiner eingesetzten KI-Chips in nur zwei Wochen um 10 % reduzieren konnte. Chips müssen generell immer leistungsfähiger und energieeffizienter werden und immer mehr Firmen nehmen die Chip-Entwicklung selbst in die Hand.
Nun legt der Umsatz im vierten Quartal zwar nur im 1,7 % auf 773,04 Mio. USD zu, übertrifft jedoch die Schätzungen von 757,38 Mio. USD deutlich. Das EPS fiel mit 0,82 USD je Aktie (Konsens: 0,76 USD) ebenfalls besser aus als erwartet. Überzeugen kann vor allem die verkündete Wachstumsprognose. Bereits im Q1 werden Erlöse zwischen 850 bis 870 Mio. USD erwartet. Der Analystenkonsens geht bisher nur von 771,62 Mio. USD aus. Auch auf Jahresbasis sollen es 3,32 bis 3,38 Mrd. USD (Konsens: 3,24 Mrd. USD) sein. Durch das erwartete EPS von 3,70 bis 3,80 USD je Aktie (Konsens: 3,56 USD) nimmt das KGV auf 38 ab.
Die Aktie legt vorbörslich 7 % zu und könnte nun einen neuen Anlauf in Richtung Allzeithoch starten. Der Qualitäts-Check am Aktien-Terminal zeigt auf, dass Cadence derzeit zu den überzeugendsten Qualitäts-Aktien am US-Markt zählt.
