Cadence Design Systems profitiert vom anhaltenden Chip-Boom – KeyBanc sieht nach überzeugendem Q4 noch 35 %iges Aufwärtspotenzial!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Der anhaltende Halbleitermangel ist ein Wachstumstreiber. Viele Unternehmen nehmen die Chip-Entwicklung in die eigene Hand, um sich von Mitbewerbern abzuheben und Lieferkettenengpässe besser kompensieren zu können. Nahezu überall werden heute bereits Chips verbaut, die dank Trends wie 5G, IoT, autonomes Fahren, Cloud-Computing, etc. immer kleiner, leistungsfähiger und energieeffizienter werden müssen.
Laut McKinsey ist die globale Chip-Industrie derzeit bereits 600 Mrd. USD groß. Bis zum Ende der Dekade soll es ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6 bis 8 % geben. Vor allem der von Cadence erwähnte Automotive-Markt wird im selben Zeitraum was Chips betrifft sogar um 13 bis 15 % zulegen können und sich damit vermutlich auf 160 Mrd. USD verdreifachen. Fahrassistenzsysteme oder auch die Elektrifizierung erhöhen den Bedarf.
Heute gibt es nach überzeugenden Quartalszahlen mehrfachen Analystensupport. Die Experten der KeyBanc heben das Kursziel von 205 auf 215 USD (Overweight) an und sehen damit ein Aufwärtspotenzial von rund 35 %. Positiv hervorgehoben wird das Umsatzwachstum von 22,5 % im Q4, vor allem aber auch die um 56 Mio. USD erhöhte Prognose. Für das FY-2022 rechnet das Management mit Erlösen zwischen 3,395 bis 3,435 Mrd. USD (Konsens: 3,36 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie wird in einer Spanne von 3,89 bis 3,97 USD (Konsens: 3,80 USD) erwartet. Damit liegt das KUV bei knapp 13 und das KGV kommt auf etwa 40.
Günstig ist die Aktie damit nicht, allerdings ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau wieder für neue Trading-Manöver interessant. Entscheidend wird es heute sein, ob im Handelsverlauf weitere Anschlusskäufe einsetzen und die Widerstandslinie nachhaltig überschritten werden kann. Berücksichtigt werden sollte, dass der Executive Chair erst am 21. April Aktien i.H.v. 6,19 Mio. USD verkauft hat.
