Citi-Analysten erwarten starkes Quartal beim Autoersatzteilhändler Autozone – Kursziel auf 3.125 USD (Buy) angehoben!
array (
1163 =>
array (
'term_id' => '1163',
'name' => 'US0533321024',
'slug' => 'us0533321024',
'term_group' => '0',
'count' => '13',
'taxonomy_id' => '1163',
'stock_name' => 'Autozone Inc.',
'stock' =>
array (
'id' => '68059',
'wkn' => '881531',
'isin' => 'US0533321024',
'symbol' => 'AZO',
'name' => 'Autozone Inc.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '68059',
'v' => 2554.55425,
'p' => -1.0,
't' => 1695758263,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Autozone (AZO) gilt mit seinen insgesamt über 7.000 Standorten als einer der führenden Einzelhändler für Autoersatzteile und -zubehör in ganz Amerika. Davon befinden sich 89 % der Standorte in den Vereinigten Staaten, der Rest in Mexiko und Brasilien. Angeboten wird ein großes Sortiment an Teilen für Personenkraftwagen, Transporter und leichte LKW, das über Händler direkt an Verbraucher sowie auch über Reparaturwerkstätten und Tankstellen vertrieben wird. Während der Pandemie sorgten Halbleiterengpässe für Neuwagen dafür, dass sich der Fokus der Verbraucher auf Gebrauchtwagen verlagerte. Der technologische Fortschritt führt nun auch in Verbindung mit der hohen Inflation dazu, dass Neuanschaffung mit einer verlängerten Nutzungsdauer nach hinten verlagert werden kann. Dies erhöht die Ausgaben für Reparatur- und Wartungsmaßnahmen.
Am 17. Mai heben die Citi-Analysten das Kursziel von 2.782 auf 3.125 USD (Buy) an. Die Experten rechnen mit einem starken dritten Quartal, dessen Ergebnisse vorbörslich am 23. Mai erwartet werden. Neben einer hohen Nachfrage dürften sich auch niedrigere Frachtkosten positiv auf die Margen auswirken. Auch der Branchenkollege O’Reilly Automotive (ORLY) vermeldete bereits Ende April besser als erwartete Quartalsergebnisse.
Die Aktie befindet sich seit 2021 in einer stabilen übergeordneten Aufwärtsbewegung und verfügt über ein aktives Trend-Template. Beim Wachstums- und Qualitäts-Check erzielt die Aktie jeweils 12 von 15 Punkten. Mit dem neuen Analystensupport im Rücken könnte bereits im Vorfeld der Quartalszahlen wieder das Allzeithoch angesteuert werden.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!