Cloudera (-0,41%)
array (
1738 =>
array (
'term_id' => '1738',
'name' => 'US18914U1007',
'slug' => 'us18914u1007',
'term_group' => '0',
'count' => '4',
'taxonomy_id' => '1738',
'stock_name' => 'Cloudera Inc.',
'stock' =>
array (
'id' => '15118537',
'wkn' => 'A2DPXW',
'isin' => 'US18914U1007',
'symbol' => '710',
'name' => 'Cloudera Inc.',
'source' => 'XMUN',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'US',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '08:00',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '3824449',
'v' => 13.83,
'p' => 0.01,
't' => 1633614180,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Liebe Investoren,
Carl Icahn dürfte nicht mehr lange offizieller Chef von Icahn Capital Management sein. Nach derzeitigem Stand dürfte wohl sein Sohn im April des kommenden Jahres das Ruder in die Hand nehmen. Das wird interessant, denn anders als der Vater ist er nicht aktivistisch, sondern eher introvertiert und analytisch. Von 2011 bis 2016 konnte dieser bereits einen Fonds managen und dabei jährliche Renditen von etwa 27 % erzielen. Es wird also künftig sicher spannend bleiben. Der Vater entschloss sich nun dazu beim Softwarespezialisten Cloudera einzusteigen. Das Unternehmen liefert mit seiner Data Plattform innovative Analysefunktionen, welche Data Warehouse-Prozesse modernisieren und vor allem von neuen Trends wie IoT profitieren dürften. Das Q2 lieferte zuletzt einen langersehnten Aufwärtsimpuls. Bis Februar 2020 soll das Geschäftsmodell vollständig auf Lizenzvergaben umgestellt werden. Langfristig könnte sich nun nach Beendigung der Konsolidierung eine interessante Einstiegsgelegenheit ergeben. Die ganze Story könnt ihr hier nachlesen: https://aktien-mag.de/guru-investing/
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!