Covid-19-Impfstoffproduktion und Solarboom 2.0 sorgen für Schwung - Wacker Chemie schließt Zwischenkorrektur ab!
array (
1415 =>
array (
'term_id' => '1415',
'name' => 'DE000WCH8881',
'slug' => 'de000wch8881',
'term_group' => '0',
'count' => '26',
'taxonomy_id' => '1415',
'stock' =>
array (
'id' => '387333',
'wkn' => 'WCH888',
'isin' => 'DE000WCH8881',
'symbol' => 'WCH',
'name' => 'Wacker Chemie AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 143.7,
'p' => -0.83,
't' => 1679499172,
),
'stock_name' => 'Wacker Chemie AG',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Wacker Chemie macht heute mit markanter Stärke auf sich aufmerksam! Der Spezialchemiekonzern hatte zuletzt trotz der aktuellen Krise mit einer soliden Performance überzeugt, und verfügt dank des laufenden Wirtschafts-Ramp-Ups über gute Aussichten im Kerngeschäft. Darüber hinaus sollte die Aktie von Wacker Chemie auch von weiteren Katalysatoren profitieren können:
Mit dem Einstieg in die Produktion von Coronavirus-Impfstoffen bieten sich für Wacker Chemie mittelfristig neue Wachstumschancen! Hier hat man Ende November mit dem Impfstoffhersteller CureVac eine Vereinbarung über für die Herstellung der mRNA-Wirkstoffsubstanz für den Covid-19-Impfstoff CvnCoV geschlossen. Ab 2021 will man hier jährlich 100 Millionen Dosen produzieren.
Da Wacker Biotech über das Know-How zur Herstellung von pDNA- und mRNA-basierten Covid-19-Impfstoffen verfügt, und seine Produktionskapazitäten ausgebaut hat, sollte man gute Aussichten auf Aufträge anderer Impfstoffhersteller haben.
Aus dem Verkauf der Siltronic-Beteiligung fließen Wacker Chemie Erlöse von 1,16 Mrd. Euro zu. Damit eröffnet sich nicht nur Spielraum für Zukäufe und Kapazitätserweiterungen, sondern laut Baader Bank auch für Dividendenerhöhungen.
Der institutionelle Support bei Wacker Chemie nimmt weiter zu. HEUTE hat das Analystenhaus Stifel Europe das Kursziel auf 135 Euro angehoben und mit "Buy" bestätigt.
Wacker Chemie zeigt sich nach der mehrtägigen Zwischenkorrektur mit einem Aufschlag von mehr als 3% deutlich fester und sollte nun das Jahreshoch ins Visier nehmen!
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!