Credit Suisse traut Bloom Energy 75% Kursrally zu - Bloom Electrolyzer als Wachstumstreiber
array (
2392 =>
array (
'term_id' => '2392',
'name' => 'US0937121079',
'slug' => 'us0937121079',
'term_group' => '0',
'count' => '21',
'taxonomy_id' => '2392',
'stock' =>
array (
'id' => '8262889',
'wkn' => 'A2JQTG',
'isin' => 'US0937121079',
'symbol' => 'BE',
'name' => 'Bloom Energy Corp.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 14.377,
'p' => 2.99,
't' => 1685719973,
),
'stock_name' => 'Bloom Energy Corp.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Bloom Energy Corp. (BE) (i.,k.H.) hatte jüngst den Bloom Electrolyzer vorgestellt. Dabei handelt es sich um den bisher energieeffizientesten Elektrolyseur zur Herstellung von sauberem Wasserstoff. Er ist um 15 bis 45 Prozent effizienter als jedes andere Produkt auf dem heutigen Markt. Der Bloom Electrolyzer basiert auf der gleichen, kommerziell bewährten und proprietären Festoxid-Technologieplattform, die von Bloom Energy Servers verwendet wird, um Strom vor Ort mit hoher Kraftstoffeffizienz bereitzustellen. Es ist hochflexibel und bietet einzigartige Vorteile für den Einsatz in einer Vielzahl von Wasserstoffanwendungen und nutzt mehrere Energiequellen, einschließlich intermittierender erneuerbarer Energie und überschüssiger Wärme. Eine kostengünstige Elektrolyse ist aufgrund der Stromkosten, die fast 80 Prozent der Kosten der Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse ausmachen können, schwierig zu realisieren.
Positiv war auch der jüngste Kommentar der Credit Suisse. Die Experten honorierten die Fortschritte, indem sie die Aktie auf Outperform mit einem Kursziel von 35 USD eingestuft hatten.
Mittelfristig ergibt sich auf dem aktuellen Niveau somit eine interessante Einstiegsgelegenheit
#BloomEnergy
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!