Der Akkuhersteller EnerSys überzeugt erneut mit starken Quartalszahlen - Aufwärtsbewegung sollte sich weiter fortsetzen!
array (
3573 =>
array (
'term_id' => '3573',
'name' => 'US29275Y1029',
'slug' => 'us29275y1029',
'term_group' => '0',
'count' => '4',
'taxonomy_id' => '3573',
'stock_name' => 'EnerSys Corp.',
'stock' =>
array (
'id' => '68092',
'wkn' => 'A0B7EH',
'isin' => 'US29275Y1029',
'symbol' => 'ENS',
'name' => 'EnerSys Corp.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '68092',
'v' => 91.87892,
'p' => 1.28,
't' => 1702052212,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
EnerSys ist der weltweit größte Hersteller von industriellen Gabelstaplerbatterien und Ladegeräten, rüstet aber auch andere Industriefahrzeuge mit seinen Akkus aus. Der globale Marktanteil von EnerSys bei Industrieakkus liegt bei 22%, wobei der Markt für Batteriezellen um 20 % pro Jahr wächst und bis 2030 mindestens 360 Mrd. USD erreichen wird. Der Auftragsbestand ist mit 1,3 Mrd. USD äußerst stark.
Am 25. Mai überzeugte das Unternehmen mit seinen Zahlen zum vierten Quartal und übertraf zum dritten Mal in Folge die Gewinnerwartungen. So lag das EPS bei 1,82 USD, während der Konsens nur mit 1,38 USD gerechnet hatte. Auch beim Umsatz, der auf Jahresbasis um 9 % auf 989,9 Mio. USD zulegte, konnten die Erwartungen übertroffen werden.
Rückenwind erhält das Unternehmen auch durch den Inflation Reduction Act (IRA) in Form von Steuergutschriften, die im letzten Quartal 0,42 pro Aktie zum Gewinn beitrugen und auch in den nächsten Quartalen die Gewinne antreiben wird. Die Aktie stieg nach den Q4-Zahlen um knapp 15 % und nähert sich dem Allzeitoch bei 103 USD. Einer Trendfortsetzung dürfte kurzfristig wenig im Weg stehen.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.