Der Bohrlochspezialist NOV profitiert vom internationalen Wachstum der Bohraktivitäten - Aktie könnte die Trendfortsetzung einleiten!
array (
7514 =>
array (
'term_id' => '7514',
'name' => 'US62955J1034',
'slug' => 'us62955j1034',
'term_group' => '0',
'count' => '1',
'taxonomy_id' => '7514',
'stock_name' => 'NOV Inc.',
'stock' =>
array (
'id' => '16111450',
'wkn' => 'A2QLRE',
'isin' => 'US62955J1034',
'symbol' => '',
'name' => 'NOV Inc.',
'source' => '05',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => NULL,
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '08:00',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => NULL,
'v' => 17.4,
'p' => 1.75,
't' => 1702067805,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Der Energiesektor bleibt der führende Sektor. Eine wenig bekannte Aktie aus diesem Bereich ist NOV. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Ölausrüster aus Texas mit einer Marktkapitalisierung von knapp 9 Mrd. USD. NOV arbeitet mit Energieunternehmen in 62 Ländern zusammen. Spezialisiert ist man u. a. auf Bohrinseltechnologien und Lösungen für die Fertigstellung von Bohrlöchern.
NOV berichtete Ende Juli seine Q2-Zahlen, wo man sowohl beim Gewinn als auch dem Umsatz über den Erwartungen lag. Ende Oktober werden die Q3-Ergebnisse bekannt gegeben. Die Schätzungen gehen von einem Gewinnanstieg von 67 % auf 0,35 USD pro Aktie bei einem Umsatzanstieg von 13 % auf 2,13 Mrd. USD aus. Während in den USA die Bohraktivitäten kaum zunehmen, sind das international gesehen ganz anders aus. Die Gründe sind eine robuste Ölpreisnachfrage, die Dringlichkeit der Energiesicherheit und die wachsende Bedeutung der Regionalisierung. Da bei NOV ein erheblicher Teil der Einnahmen aus den internationalen Märkten stammt, dürfte das Unternehmen weiter stark performen können.
So bietet sich meines Erachtens kurzfristig ein Einstieg an, wenn der Widerstand bei 21,60 USD nach oben durchbrochen wird. Das Jahreshoch bei 25 USD dürfte dann das nächste Ziel sein.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.