Die Porsche AG ist ein Top-Breakout-Kandidat!
array (
6222 =>
array (
'term_id' => '6222',
'name' => 'DE000PAG9113',
'slug' => 'de000pag9113',
'term_group' => '0',
'count' => '2',
'taxonomy_id' => '6222',
'stock' =>
array (
'id' => '27545712',
'wkn' => 'PAG911',
'isin' => 'DE000PAG9113',
'symbol' => '',
'name' => 'Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 118.05,
'p' => 1.64,
't' => 1685711428,
),
'stock_name' => 'Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Porsche AG-Aktie ist ein Top-Breakout-Kandidat. Sie probiert zum Wochenbeginn den Vorstoß auf ein neues Allzeithoch. Zuletzt schafften auch BMW und Ferrari ihre Ausbrüche. Das Umfeld für Luxusauto-Werte ist damit nicht schlecht.
Geschäftlich fährt Porsche ebenfalls davon. Im 1. Quartal wuchs der Sportwagenbauer um 25,5 % auf 10,1 Mrd. Euro und steigerte das operative Ergebnis um 25,4 % auf 1,84 Mrd. Euro. Positiv wirken sich ein höherer Absatz sowie Preis- und Produktmix-Effekte aus. Über das gesamte Jahr sollen sich die Preise bei Porsche stark entwickeln. In Europa und den USA werden die Preise in der zweiten Jahreshälfte um 4 bis 8 % angehoben. In China soll sich die Einführung vom Cayenne positiv auswirken. Den Auftragseingang im Auftaktviertel bezeichnete Porsche als über den Erwartungen. Man ist ein Inflationsgewinner. Ab 2024 könnte der E-Macan zu den Kunden kommen und für Nachfrage sorgen.
Seit Februar tendierte die Porsche-Aktie seitwärts. Am 22.05.23 klettert sie über den horizontalen Widerstand um 120 Euro und visiert ihr Allzeithoch an. Trader können auf einen erfolgreichen Ausbruch setzen. Als Risikotoleranz bieten sich 3 bis 5 % an.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!