FedEx (FDX) – Zahlen sind gut, Kursziele werden auf bis zu $225 angehoben. Rebound ist möglich!
array (
500 =>
array (
'term_id' => '500',
'name' => 'US31428X1063',
'slug' => 'us31428x1063',
'term_group' => '0',
'count' => '13',
'taxonomy_id' => '500',
'stock' =>
array (
'id' => '67679',
'wkn' => '912029',
'isin' => 'US31428X1063',
'symbol' => 'FDX',
'name' => 'FedEx Corp.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 217.96632,
'p' => -0.01,
't' => 1685605028,
),
'stock_name' => 'FedEx Corp.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Auf die Watchlist nehmen wir Aktie von Fedex (FDX). Grund dafür sind starke Zahlen und der zugenommene institutionelle Support, wobei die Analysten das erreichte Resultat honoriert haben und ihre Kursziele auf bis zu 225 USD (UBS) erhöhten. Zudem kommt die stark angeschlagene charttechnische Situation, was den Wert in eine Erholungsbewegung versetzen könnte. Der US-Konzern schwächelt aktuell wie andere Schwergewichte aus dem Logistiksegment vom schwachen Konsumklima, enorm gestiegenen Betriebskosten und einer ebenfalls schwächeren Nachfrage.
Was hier positiv hervorzuheben wäre, ist der angelaufene Plan zur aggressiven Kostensenkung, was in eine bessere Effizienz und Profitabilität münden dürfte. Gleichzeitig konzentriert man sich darauf, den Kunden weiterhin einen exzellenten Service zu bieten, was sich in Zeiten einer Wirtschaftserholung auszahlen dürfte. Denn insgesamt gehört FedEx zu den Profiteuren des anhaltenden E-Commerce-Booms und höheren Frachtraten im Luftfrachtverkehr. Im kommenden Jahr will der Konzern sich weiterhin auf den Kostensenkungsplan fokussieren, was zurückhaltend klingt. Doch im Wesentlichen wird man von der Stärke der kommenden Rezession abhängig sein, was zu diesem Zeitpunkt keinen Extraraum für optimistische Schätzungen lässt.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!