Infineon profitiert von anziehender Chipnachfrage und nimmt Breakout auf neues Jahreshoch ins Visier!
array (
1484 =>
array (
'term_id' => '1484',
'name' => 'DE0006231004',
'slug' => 'de0006231004',
'term_group' => '0',
'count' => '32',
'taxonomy_id' => '1484',
'stock_name' => 'Infineon Technologies AG',
'stock' =>
array (
'id' => '386904',
'wkn' => '623100',
'isin' => 'DE0006231004',
'symbol' => 'IFX',
'name' => 'Infineon Technologies AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '386904',
'v' => 31.11,
'p' => -0.91,
't' => 1695671998,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Chipwerte stehen bei den Investoren weiterhin ganz oben auf der Einkaufsliste. Übergeordnet profitiert der gesamte Sektor derzeit von einer Nachfragebelebung, vor allem in den Bereichen Consum-Electronic und im Automotive-Segment. Dies belegen unter anderem die besser als erwartet ausgefallenen vorläufigen Q3-Zahlen von STMicro. In diesem Zusammenhang sollten Trader auch die Aktie von Infineon im Blick haben!
- Infineon ist nach der Übernahme von Cypress Semiconductor der weltweit führende Anbieter von Chip-Lösungen für den Automotive-Bereich. Da sich die Automobilnachfrage in wichtigen Endmärkten wie China (September +9%) zuletzt deutlich erholt hat, dürfte Infineon daher im Automotive-Segment von einer Nachfrage profitieren.
- Übergeordnet profitiert Infineon von höheren Chip- und Halbleiterabsätzen durch den Siegeszug der Elektromobilität und anderer Alternativer Antriebe wie Hybrid-Fahrzeugen. So liegt der Chip-Bedarf bei E-Fahrzeugen deutlich höher als bei konventionellen Pkw. Damit sollte Infineon mittelfristig von höheren Chipabsätzen profitieren, da der Kauf von E-Fahrzeugen massiv gefördert wird.
- Auch der institutionelle Support für Infineon nimmt weiter zu. So hat soeben die DZ Bank die Einstufung mit "Kaufen" bestätigt und das Kursziel von 26,70 auf 29,00 Euro angehoben.
Nachdem der Aufwärtsimpuls nach den besser als erwartet ausgefallenen Q3-Zahlen von STMicro zuletzt überzeugend verteidigt werden konnte, bewegt sich Infineon in einer engen mehrtägigen Range am 52-Wochenhoch. Wird diese Range nach oben verlassen, bietet es sich an, hier mit enger Risikotoleranz auf die Trendfortsetzung zu spielen!
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!