Inflation Reduction Act als größte politische Änderung für den Übergang zu erneuerbaren Energien – Guggenheim hebt Kursziel bei First Solar auf 135 USD an!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Analysten von JPMorgan heben das Kursziel heute von 83 USD auf 126 USD (Neutral -> Overweight) an und sehen das Unternehmen als einen der Top-Profieure des erwähnten "Inflation Reduction Act" an, der die "größte politische Änderung in der US-Geschichte darstellt, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen." First Solar ist vor allem als inländisches Fertigungsunternehmen eine wichtige Stütze. Produziert wird in den USA sowie in Vietnam, Malaysia und künftig auch in Indien. Guggenheim stuft heute sogar auf 135 USD (Neutral -> Buy).
Bis 2024 ist First Solar nun bereits ausverkauft. Die Produktionskapazitäten werden aktuell massiv ausgebaut und sollen bis 2024 auf 16 GW verdoppelt werden. Geplant ist die Inbetriebnahme der dritten Fabrik in Ohio für das zweite Halbjahr 2023. Auch in Indien ist dann eine neue Anlage geplant, wobei noch keine Effekte aus diesem Markt in die Prognosen einfließen. Gemeinsam mit SunPower (SPWR) soll der adressierbare Markt auch auf private Dächer ausgeweitet werden.
Der Umsatz ging im Jahresvergleich zwar um 1 % auf 621 Mio. USD (Konsens: 604,02 Mio. USD) zurück, konnte aber aufgrund zunehmender Bestellungen sequenziell wieder um 254 Mio. USD zulegen. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,52 USD ebenfalls klar über den Erwartungen von 0,23 USD je Aktie. Bei der Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde das Management bereits optimistischer und rechnet statt 2,4 bis 2,6 Mrd. USD nun mit 2,55 bis 2,8 Mrd. USD.
Die Aktie hat nach dem durch die Quartalszahlen verursachten Impuls einige Tage konsolidiert. Heute deutet sich vorbörslich ein Aufwärts-Gap von 5 % an, womit die Trendfortsetzung eingeleitet werden dürfte.
