Insider-Kauf und Analysten-Support lösen Kehrtwende bei Puma aus
array (
1672 =>
array (
'term_id' => '1672',
'name' => 'DE0006969603',
'slug' => 'de0006969603',
'term_group' => '0',
'count' => '17',
'taxonomy_id' => '1672',
'stock' =>
array (
'id' => '387132',
'wkn' => '696960',
'isin' => 'DE0006969603',
'symbol' => 'PUM',
'name' => 'Puma SE',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 44.55,
'p' => 0.07,
't' => 1685610849,
),
'stock_name' => 'Puma SE',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Am 07. März hat der CEO von Puma auf die anhaltende Kursschwäche reagiert. Er kaufte Aktien zu je 63,98 Euro im Volumen von insgesamt 511.910 Euro.
Die Analysten sind ebenfalls positiv gestimmt. Goldman Sachs hat Puma SE beispielsweise nach den vollständigen Jahreszahlen am 24. Februar auf "Buy" mit einem Kursziel von 134 Euro belassen. Analyst Richard Edwards rechnet gemäß einer Studie für 2022 und 2023 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von jeweils 11,5 Prozent, was an das elfprozentige Plus im vergangenen Jahr anknüpfen würde. Die operative Ergebnismarge (Ebit) sollte 8,9 beziehungsweise 10 Prozent erreichen.
Hauck Aufhäuser Lampe legt heute ebenfalls mit einem positiven Kommentar nach. Die Experten haben die Puma SE von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 100 Euro belassen. Der zurückgekommene Aktienkurs biete derzeit eine gute Einstiegsgelegenheit in eine intakte Wachstumsstory, schrieb der Analyst. Schließlich verfüge der Sportartikelhersteller über eine exzellente Markendynamik, eine erfolgreiche Strategie und gewinne Marktanteile hinzu. Dabei gebe es im Vergleich zu den Wettbewerbern Adidas und Nike noch viel Aufholpotenzial.
#Puma
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!