Konsum-Stocks sind im Rallyemodus: Abercrombie&Fitch erzielt schon über 50% der Erlöse online - KUV nur 0,77!
array (
675 =>
array (
'term_id' => '675',
'name' => 'US0028962076',
'slug' => 'us0028962076',
'term_group' => '0',
'count' => '9',
'taxonomy_id' => '675',
'stock_name' => 'Abercrombie & Fitch Co.',
'stock' =>
array (
'id' => '67637',
'wkn' => '903016',
'isin' => 'US0028962076',
'symbol' => 'ANF',
'name' => 'Abercrombie & Fitch Co.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '67637',
'v' => 77.14377,
'p' => -0.75,
't' => 1701896397,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
In den USA haussieren die Konsum-Stocks. Die Verbraucher haben viel in der Pandemie gespart und geben mit dem Rebound mehr Geld für Kleidung aus. Jetzt startet Abercrombie&Fitch (ANF) den Vorstoß auf das 52-Wochenhoch!
1.) Abercrombie&Fitch berichtete heute ein 61%iges Wachstum. Das besondere ist, dass die digitalen Erlöse schon über 50% der Gesamtumsätze machen. Der Modekonzern verfügt über ein gut ausgebautes eCommerce-Business.
2.) Der Direktvertrieb wird für die Unternehmen wichtiger, um die Kunden direkt anzusprechen, individuelle Angebote zu machen und höhere Margen zu realisieren. Abercrombie&Fitch investiert nicht nur online, sondern hat auch 731 stationäre Läden. Bei diesen wird nun eher auf kleinere Formate gesetzt.
3.) Mit "Social Tourist" führt man aktuell eine neue Marke ein. Es handelt sich um eine kreative Vision der Hollister-Marke, die auf Jugendliche abzielt. Die Marke soll eher zukunftsweisend und es den Jugendlichen ermöglichen mit ihrem Style zu experimentieren.
4.) Abercrombie&Fitch hat nur ein KUV von 0,77. Das ist moderat im Vergleich zu anderen Modeunternehmen. Ein Ausbau des Direktvertriebs und damit der Marge kann für eine weitere Bewertungsausdehnung sorgen.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.