Krones spürt einen neuen Investitionszyklus und sollte sich der Rezession entziehen. Der Zykliker bricht jetzt aus!
array (
1768 =>
array (
'term_id' => '1768',
'name' => 'DE0006335003',
'slug' => 'de0006335003',
'term_group' => '0',
'count' => '10',
'taxonomy_id' => '1768',
'stock' =>
array (
'id' => '386948',
'wkn' => '633500',
'isin' => 'DE0006335003',
'symbol' => 'KRN',
'name' => 'Krones AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 104.35,
'p' => -0.14,
't' => 1685611867,
),
'stock_name' => 'Krones AG',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Krones ist eine der wenigen Aktien am deutschen Markt, die sich seit Wochen gegen den Abwärtsdruck stemmt. Was steckt dahinter? Der Weltmarktführer für die Getränkeabfüll- und Verpackungsindustrie spürt eine Sonderkonjunktur. Die Kunden, wie Coca Cola, haben ihre Investitionen seit 2018 zu stark vernachlässigt. Sie holen diese jetzt nach und damit dürften die Ordereingänge bis 2024 sehr ordentlich bleiben. Krones dürfte damit den hohen Auftragsbestand von 3 Mrd. Euro verteidigen.
Für 2023 wird ein 10 %iges Wachstum angepeilt und der Konzern widersetzt sich der wahrscheinlichen Rezession. Aufgrund der Investitionstätigkeit, die auch durch eine Offenheit für neue Technologien für mehr Nachhaltigkeit und Einsparung von Energie geschuldet ist, verfügt Krones aktuell über ein resilientes Geschäftsmodell. Beispielsweise kann das Brewnomic-System eine Brauerei in ein "brauendes Kraftwerk" versetzen. Es können Reststoffe, wie Malzstaub, Treber, Hefe und Abwasser, in Biogasanlagen zu Methan umgesetzt werden. Per BHKW kann wiederum Strom und Wärme erzeugt werden. Solche Technologien werden für die Kunden interessanter.
Charttechnisch ist Krones einer der besten Zykliker, denn während die meisten Aktien versenkt werden, strebt Krones den Chartausbruch an.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!