aktien Suche

Micron überrascht mit Q2-Zahlen – Automotive, Data Center und IoT als wichtige Wachstumstreiber!

array (
  357 => 
  array (
    'term_id' => '357',
    'name' => 'US5951121038',
    'slug' => 'us5951121038',
    'term_group' => '0',
    'count' => '53',
    'taxonomy_id' => '357',
    'stock_name' => 'Micron Technology',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '67418',
      'wkn' => '869020',
      'isin' => 'US5951121038',
      'symbol' => 'MU',
      'name' => 'Micron Technology',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '67418',
      'v' => 67.9682,
      'p' => -0.89,
      't' => 1695758398,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 Micron Technology Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Micron Technology (MU) ist einer der weltweit führenden Anbieter von DRAM- und NAND-Speicherlösungen. Die Nachfrage wird vor allem von Trends wie Rechenzentren, KI, 5G, autonomes Fahren und IoT angefacht. Das Brot- und Buttergeschäft sind die DRAM-Verkäufe. Etwa 25 % des Umsatz generiert Micron über NAND-Produkte. Memory und Storage machen nun schon etwa 40 % des Halbleitermarktes aus. Bis 2030 kündigte Micron bereits Investitionen i.H.v. über 150 Mrd. USD für den Fertigungsausbau sowie Forschung und Entwicklung an.

Vorgestellt wurde gerade erst der branchenweit erste 176-layer NAND für Rechenzentren, der darauf basierende 7450 NVMe SSDs in Rechenzentren bringt. Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs nimmt bspw. die Speicherbandbreite um das 12-fache zu. Die Data Center-Erlöse konnten erneut um über 60 % gesteigert werden, wobei sich der SSD-Verkauf in diesem Segment verdoppelte.

Heuer dürften mehr als 700 Mio. 5G-Smartphones ausgeliefert werden. Im Vergleich zu 4G-Modellen ist der DRAM-Anteil 50 % höher. Der NAND-Bedarf sogar doppelt so hoch. Punkten kann Micron hier mit seinen 1-Alpha-LP5-DRAMs, die nun die erste Qualifizierung erhalten haben und die Leistung um 15 % ggü. vorherigen Generationen steigern. Ermöglicht werden damit längere Akkulaufzeiten und bessere 5G-Erlebnisse.

Neue Rekorde gibt es im wachstumsstarken Automotive-Segment. Gemeinsam mit Industrial-IoT für die Fabrikautomation sorgen die beiden Bereiche bereits für 10 % aller Verkäufe. Autos werden immer mehr zu rollenden Rechenzentren. Allein in diesem Jahr sollen über 100 neue Elektroautos auf den Markt kommen. Einige davon mit Level 3-Automation, die einen Speichercontent von 750 USD enthalten. Das ist 15-mal höher als bei einem durchschnittlichen Auto. Industrial-IoT wächst ebenfalls um 60 %.

Insgesamt überzeugte das Q2 mit einem Umsatzplus von 4,9 % auf 7,79 Mrd. USD (Konsens: 7,52 Mrd. USD). Das EPS konnte auf 2,14 USD je Aktie (Konsens: 1,97 USD) mehr als verdoppelt werden. Micron sieht sich auch im neuen Jahr auf dem Weg zu neuen Umsatzrekorden. Unsicherheitsfaktoren durch die Lieferkettensituation bleiben bestehen, sollen die Produktion kurzfristig aber nicht beeinträchtigen. Im Q3 peilt Micron eine Umsatzspanne von 8,5 bis 8,9 Mrd. USD (Konsens: 8,06 Mrd. USD) an. Das EPS soll bei 2,36 bis 2,56 USD je Aktie (Konsens: 2,21 USD) liegen.

Die KGV-Bewertung von unter 10 scheint angesichts der Wachstumschanen attraktiv. Die Aktie reagiert mit einem Kursplus von über 3 % auf die Zahlen und könnte nun wieder das 52-Wochenhoch ansteuern.
Micron Technology 67,968 $ -0,89 %
Micron überrascht mit Q2-Zahlen – Automotive, Data Center und IoT als wichtige Wachstumstreiber!

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?

Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!

Ebenfalls interessant

Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen. Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf: https://rankings.traderfox.com Tipp: Das TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
Webinar am 04.10.2023 um 18:00 Uhr

Wie man mit Aktien Geld verdient

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
In diesem Coaching-Webinar lernen Sie: - So setzen Sie die Strategie mit Hilfe des Aktien-Screeners von TraderFox in der Praxis um. - So funktioniert die CANLSIM-Strategie von William O‘ Neil, die dieser in seinem Buch "Wie man mit Aktien

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

344 Leser
276 Leser
274 Leser
273 Leser
270 Leser
225 Leser
167 Leser
158 Leser
1757 Leser
1753 Leser
1733 Leser
1730 Leser
870 Leser
408 Leser
363 Leser
347 Leser
5490 Leser
5361 Leser
5326 Leser
5322 Leser
1220 Leser
913 Leser
662 Leser
645 Leser
607 Leser
368237 Leser
361124 Leser
353879 Leser
312609 Leser
215188 Leser
199039 Leser
168262 Leser
166428 Leser
163831 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com