Oracle implementiert NVIDIA DGX an, um Künstliche Intelligenz in der eigenen Cloud verfügbar zu machen
array (
1292 =>
array (
'term_id' => '1292',
'name' => 'US68389X1054',
'slug' => 'us68389x1054',
'term_group' => '0',
'count' => '41',
'taxonomy_id' => '1292',
'stock' =>
array (
'id' => '67435',
'wkn' => '871460',
'isin' => 'US68389X1054',
'symbol' => 'ORCL',
'name' => 'Oracle Corp.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 105.87053,
'p' => -0.11,
't' => 1685735997,
),
'stock_name' => 'Oracle Corp.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Gestern (Mittwoch, den 22.02.2023) hat NVIDIA Quartalszahlen über den Erwartungen vorgelegt. Künstliche Intelligenz-Anwendungen treiben die Nachfrage nach den GPUs. Aber was wirklich interessant ist – und worüber Nvidia in der Telefonkonferenz nur sehr wenig sagte – war etwas namens Nvidia DGX Cloud, von dem das Unternehmen glaubt, dass es dazu beitragen wird, generative KI-Fähigkeiten für alle Organisationen auf der ganzen Welt zu demokratisieren, nicht nur für Hyperscale und Cloud Elite.
NVIDIA DGX steht in der Oracle Cloud ab sofort bereit. Auf der Softwareebene der KI-Plattform können Oracle-Kunden auf NVIDIA AI Enterprise zugreifen, um große Sprachmodelle oder andere KI-Workloads zu trainieren und bereitzustellen.
Die Oracle-Aktie wird mit einem KGV23e von 17 bewertet. Der Datenbankspezialt konnte nach Jahren der Stagnation nun wieder auf einen Wachstumspfad zurückfinden. Die neue Initiative mit NVIDIA DGX dürfte dazu beitragen, den Rückstand gegenüber Amazon AWS zu reduzieren. Die Aktie bewegt sich in einem Aufwärtstrend und ist für Anleger mit einem Zeithorizont von ein bis zwei Jahren kaufenswert.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!