Pure Storage könnte von Metas wachsendem Einsatz von KI profitieren! Den KI-Supercomputer stattet man schon aus!
array (
2260 =>
array (
'term_id' => '2260',
'name' => 'US74624M1027',
'slug' => 'us74624m1027',
'term_group' => '0',
'count' => '23',
'taxonomy_id' => '2260',
'stock' =>
array (
'id' => '2904270',
'wkn' => 'A14YFN',
'isin' => 'US74624M1027',
'symbol' => 'PSTG',
'name' => 'Pure Storage Inc.',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => 'US',
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'v' => 34.02634,
'p' => -2.5,
't' => 1686167987,
),
'stock_name' => 'Pure Storage Inc.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Pure Storage sollte den Ausbau der Infrastruktur bei den Hyperscalern für KI-Anwendungen zugutekommen. Meta hat gemeint, dass die zwei bedeutsamsten Technologiewellen KI und langfristig das Metaverse sind. Beispielsweise zeigt Instagram zunehmend Inhalte, die sich nicht nur an Personen und Konten orientieren, denen man folgt, sondern von den KI-Systemen empfohlen werden. Auch im Werbegeschäft investiert Meta in KI, sodass die Werbetreibenden dadurch über 20 % mehr Konversionen bekommen.
Davon müsste Pure Storage profitieren, weil die ultraschnellen Speicher von Meta beim AI Research SuperCluster (RSC) verwendet werden. Dieser gehört zu den schnellsten KI-Computern. Er hilft bei der Entwicklung neuer und besserer KI-Modelle. "Diese lernen aus Billionen von Samples, arbeiten in Hunderten von verschiedenen Sprachen und analysieren nahtlos Text, Bilder und Videos. Ebenso ist es möglich, damit neue Augmented-Reality-Tools zu entwickeln und vieles mehr." Ein neues Wettrennen hat durch das KI-Zeitalter begonnen und das könnte auch die Nachfrage bei Pure Storage antreiben.
Das KGV von PUre Storage liegt bei 24. Die Aktie bricht im Big Picture aus. Die Korrekturphase könnte ihr Ende gefunden haben.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!