Secunet Security: Digitale Infrastruktur in Deutschland bis 2030 auf Weltniveau? Dann wäre das ein Top-Profiteur!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Im behördlichen Bereich widmet sich Secunet Security sicheren, mobilen Arbeitsplätzen, E-Akten für sensible Daten, Schutz digitaler Identitäten, IT-Grundschutz bis hin zum sicheren Messaging. Secunet Security ermöglicht den sicheren Zugang zu den Behördendiensten für die Bürger. Mit "protect4use" bietet man eine Lösung zur Authentisierung an, um sicher zu gehen, dass der Behördendienstnutzer auch der ist, der er vorgibt zu sein. Des Weiteren offeriert Secunet Security das Identitäts- und Zugangsmanagement auch für die Behördenmitarbeiter, um Datenmissbrauch zu verhindern und bei der Einhaltung der Compliance zu helfen. Insgesamt steht der öffentliche Sektor für 82% der Erlöse.
Die heutigen 9-Monatszahlen waren mit einem 32%igen Wachstum auf 249,4 Mio. Euro und einer 52%igen EBIT-Steigerung auf 48,7 Mio. Euro sehr gut. Der Orderbestand kletterte um 56% auf 174,9 Mio. Euro. Getrieben ist die Nachfrage nach dem Gesundheitskonnektor für die Digitalisierung von Krankenhäusern und Arztpraxen sowie nach sicheren, mobilen Arbeitsplätzen. Die Jahresprognose eines Umsatzes von 330 Mio. Euro und EBIT von 59 Mio. Euro wirkt konservativ.
IT- und Software-Aktien sind ein Top-Trend am deutschen Markt. Secunet Security kann zu den großen Digitalisierungsprofiteuren gehören und charttechnisch aus der mehrwöchigen Konsolidierung ausbrechen.
