SoFi Technologies - Diese drei Wachstumstreiber dürften das Geschäft weiterhin antreiben!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Gestern hat SoFi die Quartalszahlen veröffentlicht und lag mit dem Gewinn je Aktie und den Umsätzen über den Erwartungen der Analysten. Ich sehe bei SoFi momentan drei Wachstumstreiber:
1) Im Jahr 2020 wurde das Technologie-Unternehmen Galileo für 1,2 Mrd. USD übernommen. Galileo stellt für zahlreiche Fintechs und Neobanken die Backend-Infrastruktur bereit. Die meisten Banken konzentrieren sich auf das Kundenerlebnis / das Frontend und kaufen sich die Technologie, welche sämtliche Finanzgeschäfte ermöglicht, ein. Mit Galileo dürfte SoFi nicht nur ein schnell wachsendes B2B-Unternehmen besitzen, sondern auch Kostenvorteile, welche an den Verbraucher weitergegeben werden können, haben.
2) SoFi hat eine Banklizenz beantragt. Dies dürfte zu einer deutlichen Margen-Ausweitung führen, da der Besitz einer Banklizenz es SoFi ermöglicht ihre Einlagen zur Finanzierung der Kredite zu verwenden. Derzeit muss sich SoFi Geld von Drittbanken leihen (zu 2-2,5 % Zinsen), um die Kredite zu refinanzieren. Mit der Banklizenz können die Einlagen von SoFi Money, dem Sparkonto, für die Kredite genutzt werden. Dort zahlt SoFi momentan 0,25 % Zinsen, was deutlich günstiger ist. Mit der Banklizenz sollte sich die Marge erhöhen, es können niedrigere Zinsen auf Kredite und höhere Zinsen auf das Sparkonto angeboten werden.
3) SoFi hat im Q3-2021 eine neue Marketing-Kampagne namens "SoFi Money Moves” gestartet. Die Markenbekanntheit von SoFi hat sich während der Startwoche der Money Moves-Kampagne mehr als verdoppelt und erreichte einen neuen Höchststand. Durch die Zusammenarbeit mit den größten digitalen Influencern auf YouTube, Twitter, Instagram und TikTok konnte SoFi zusätzliche 400 Millionen Impressionen und 775.000 Interaktionen mit SoFi-Inhalten erzielen. Ich denke, dass sich durch die Marketing-Kampagne das Mitgliederwachstum beschleunigen wird.
