Splunk sorgt für zuverlässige digitale Systeme – Trendwende nach Gewinnüberraschung?
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Nach einem starken ersten Quartal könnte nun die Trendwende gelingen. Der Gesamtumsatz verbesserte sich um 11,5 % auf 751,51 Mio. USD (Konsens: 722,39 Mio. USD), wobei insbesondere das 30 % stärkere Cloud-Geschäft für Rückenwind sorgt. Auch der Nettogewinn sorgte mit 0,18 USD je Aktie für eine positive Überraschung, da ein Verlust von – 0,13 USD prognostiziert wurde. Die Kostendisziplin zahlt sich nun aus und verbessert die Rentabilität. Erst im Februar wurde etwa entschieden, 4 % der Belegschaft zu entlassen. Nun konnte auch der Free Cashflow mit + 253 % auf 492 Mio. USD mehr als verdreifacht werden.
Für das zweite Quartal wurde der Umsatzausblick auf 880 bis 895 Mio. USD (Konsens: 868,46 Mio. USD) angehoben. Im Fiskaljahr 2024 soll mit rund 3,9 Mrd. USD (Konsens: 3,89 Mrd. USD) das obere Ende der bisherigen Prognose erreicht werden. Die bereinigte operative Marge soll sich von 16,5 % bis 17,5 % auf 18 % bis 18,5 % verbessern. Die KeyBanc-Analysten hoben das Kursziel nach den Zahlen am 25. Mai von 130 auf 135 USD (Overweight) an. Es deutet sich ein entscheidender Breakoutversuch an.
