Splunk trotz verlangsamter IT-Investitionen ein Favorit der KeyBanc – Trendwende könnte nach Kurszielanhebung gelingen!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Der Branchenkollege Dynatrace (DT) meldete erst Anfang Februar überzeugende Quartalszahlen. Am 06.02. melden sich die Analysten der Keybanc zu Wort und stufen Splunk (SPLK) mit einem Kursziel von 130 USD von "Sector Weight" auf "Overweight". Der Experte rechnet zwar in diesem Jahr mit einer bedeutenden Verlangsamung der IT-Ausgaben, bleibt aber bei ausgewählten Wachstumswerten wie Splunk optimistisch, die besser als Konkurrenten wie Datadog positioniert scheinen. Dort nimmt der Analyst eine Abstufung vor. Umfragen zeigen auf, dass die IT-Investitionen im ersten Halbjahr nur langsam voranschreiten. Gartner rechnet für dieses Jahr bei den Gesamtinvestitionen immerhin mit einem Anstieg von 2,4 % auf 4,5 Mrd. USD. Zuvor reagierte die Aktie bereits am 01.02. positiv auf verkündete Kosteneinsparungen, bei denen rund 4 % der weltweiten Belegschaft entlassen werden sollen.
Am 1. März werden die Ergebnisse für das vierte Quartal erwartet, für das bereits Ende November ein Umsatzwachstum von 20 % in Aussicht gestellt wurde. Auf Jahresbasis will Splunk am oberen Ende der Prognose um 30 % wachsen können. Nach 3,47 Mrd. USD in diesem Jahr soll bis 2026 ein Anstieg auf 5,44 Mrd. USD gelingen. Auch der Gewinn je Aktie soll sich im selben Zeitraum von 1,82 auf 5,16 USD je Aktie vervielfachen. Nun könnte zeitnah der Versuch zur Trendwende gestartet werden.
