Sunrun ist die Nummer 1 bei Solaranlagen für US-Privathaushalte - Aktie vor Big-Picture-Breakout!
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Marktpotenzial scheint groß. Derzeit sind erst etwa 4 % der adressierbaren 77 Millionen privaten Dächer in den USA mit Solaranlagen ausgerüstet. Sunrun selbst rechnet bis 2031 mit einem Anstieg auf etwa 17 %. Chancen bietet auch die Elektromobilität. Gestern stellte Sunrun sein ab September verfügbares Level-2-Ladegerät vor. 80 % der Ladeprozesse finden bereits zuhause statt. Gestartet wurde nun auch die letztes Jahr verkündete Partnerschaft mit Ford, um die Installation der 80-A-Ford-Ladestation Pro und des Home Integration Systems vorzunehmen. Damit kann auch der vollelektrische F-150-Lightning-Pickup als Notstromversorgung für den Haushalt genutzt werden. Die Nachfrage soll bereits hoch sein.
Heute notiert die Aktie dank überzeugender Quartalszahlen vorbörslich 9 % im Plus. Der Umsatz konnte um 45,7 % auf 584,58 Mio. USD (Konsens: 494,80 Mio. USD) gesteigert werden. Der Verlust je Aktie fiel mit – 0,06 USD besser aus als mit 0,10 USD erwartet wurde. Die Kundenanzahl steigt um 21 % auf insgesamt 724.177 an, darunter 614.280 Abonnenten. Die jährlich wiederkehrenden Einnahmen liegen bei 917 Mio. USD mit einer durchschnittlichen Vertragslaufzeit von 17,6 Jahren.
Im Juli erreichten die Verkaufsaktivitäten bereits wieder ein neues Rekordniveau, was für ein anhaltendes Momentum spricht. Im dritten Quartal sollen erneut 250 bis 260 MW installiert werden, nach einem Anstieg von 33 % im Q2 auf 246,5 MW. Die Aktie könnte mit dem neuen Klimapaket und den überzeugenden Quartalszahlen im Rücken nun zum Big-Picture-Breakout ansetzen.
