USA bringen Gesetz zum Importverbot aus Xinjiang auf den Weg - Wacker Chemie sollte Marktanteile bei Polysilizium gewinnen!
array (
1415 =>
array (
'term_id' => '1415',
'name' => 'DE000WCH8881',
'slug' => 'de000wch8881',
'term_group' => '0',
'count' => '26',
'taxonomy_id' => '1415',
'stock' =>
array (
'id' => '387333',
'wkn' => 'WCH888',
'isin' => 'DE000WCH8881',
'symbol' => 'WCH',
'name' => 'Wacker Chemie AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 143.7,
'p' => -0.83,
't' => 1679499226,
),
'stock_name' => 'Wacker Chemie AG',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Aktie von Wacker Chemie hat nach der Konsolidierung eine Chance ihre in dieser Woche angelaufene Erholung auszudehnen. Dafür gibt es folgende Gründe:
1.) In den USA hat das Repräsentantenhaus einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der den Import von Gütern aus der chinesischen Region Xinjiang verbietet. Hintergrund ist die Vermutung von Zwangsarbeit. Im nächsten Schritt muss noch der Senat zustimmen. Aus Xinjiang kommt ein Großteil des Materials für Solarzellen. Wacker Chemie könnte als europäischer Anbieter von Polysilizium an Marktanteilen gegenüber den chinesischen Wettbewerbern gewinnen.
2.) Die Bewertung mit einem 12er KGV ist moderat. Wegen dem Chip- und Solarboom wächst der Bedarf an Silizium in den nächsten Jahren. Zudem will man in der kleinen Biosolutions-Sparte den Umsatz auf 1 Mrd. Euro vervielfachen und sich dort als Auftragsfertiger für mRNA-Impfstoffe aufstellen.
Was auf der Aktie noch lastet, ist die schwebende Übernahme von Siltronic durch Globalwafers. Geben die Behörden in den kommenden Wochen grünes Licht, dann fließen Wacker Chemie rund 1,2 Mrd. Euro zu. Geld, welches in die Wachstumsbeschleunigung investiert werden kann.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!