Wacker Chemie adressiert den Chip-, Solarboom und hilft bei mRNA-Impfstoffen. 3 Gründe, die für höhere Kurse sprechen!
array (
1415 =>
array (
'term_id' => '1415',
'name' => 'DE000WCH8881',
'slug' => 'de000wch8881',
'term_group' => '0',
'count' => '26',
'taxonomy_id' => '1415',
'stock' =>
array (
'id' => '387333',
'wkn' => 'WCH888',
'isin' => 'DE000WCH8881',
'symbol' => 'WCH',
'name' => 'Wacker Chemie AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 143.7,
'p' => -0.83,
't' => 1679499510,
),
'stock_name' => 'Wacker Chemie AG',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Aktie von Wacker Chemie ist einen Blick wert, denn aus drei Gründen könnte sich die Aufwärtsbewegung in den nächsten Wochen auf ein neues Hoch entfalten.
1.) In dieser Woche wurde ein neuer Liefervertrag mit Jinko Solar gemeldet. Wacker Chemie liefert Polysilizium über 70.000t bis 2026 an die Chinesen. Das ist ein bedeutsamer Auftrag, weil der Konzern pro Jahr auf 80.000t kommt. Damit deckt Jinko schon 17% der Kapazitäten ab. Der Chip- und Solarboom sollten zusammen ein vorteilhaftes Preislevel bei Polysilizium begünstigen.
2.) Wacker Chemie könnte zudem davon profitieren, dass die Kunden verstärkt darauf achten, dass die Produkte nicht aus Fabriken kommen, wo Menschen unter unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Das könnte den europäischen Hersteller als bevorzugten Lieferanten ins Spiel bringen.
3.) Wacker Chemie hat sich in den letzten Quartalen neu bei mRNA-Impfstoffen aufgestellt. Bisher deckte man nur Lebend- und Totimpfstoffe ab. Man möchte sich in diesem Bereich als ein führender Auftragsfertiger aufstellen. Weltweit werden Auffrischungsimpfungen notwendig und die mRNA-Impfstoffe für jüngere Altersgruppen freigegeben. Damit könnte Wacker Chemie ein Unternehmen sein, welches Biontech und Moderna bei der Ausdehnung der Produktion unterstützt. In dem Bereich dürften sich lukrative EBITDA-Marge von über 25% erzielen lassen. Covid-19-Impfstoffe sind dabei nur der Anfang.
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!