Wann verlässt Peloton die Range?
array (
1523 =>
array (
'term_id' => '1523',
'name' => 'US70614W1009',
'slug' => 'us70614w1009',
'term_group' => '0',
'count' => '28',
'taxonomy_id' => '1523',
'stock_name' => 'Peloton Interactive',
'stock' =>
array (
'id' => '10684006',
'wkn' => 'A2PR0M',
'isin' => 'US70614W1009',
'symbol' => 'PTON',
'name' => 'Peloton Interactive',
'source' => 'DI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' $',
'home' => 'US',
'currency' => 'USD',
'factset_country' => NULL,
'open_time' => '15:30',
'close_time' => '22:00',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '10684006',
'v' => 4.46457,
'p' => -0.12,
't' => 1695412789,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Peloton (i k HF) wird nach der mehrtätigen Konsolidierung nun wieder für einen Trade interessant und könnte schon bald das Hoch bei 73 USD ins Visier nehmen. Peloton ist ja vor allem für seine Fitnessgeräte (Fahrräder) bekannt, die saftige 2245 USD kosten. Doch das Unternehmen bindet seine Kunden auch über eine App mit On-Demand-und Live-Kursen. Aktuell kostet das reine Digital-Abo noch 19,49 USD. Im Dezember wird Peloton das Abo allerdings auf 12,99 USD absenken, um einen größeren Kundenstamm aufzubauen. Dass dieser inzwischen enorm gewachsen ist, liegt vor allem an COVID-19. Im Mai gab Peloton bekannt, dass die Zahl der Connected Fitness-Abonnenten im dritten Quartal YoY um 96% auf 712.000 Kunden gestiegen sei. Einige Tage später verkündete man, dass die Zahl der Abonnenten die 1 Mio.-Grenze überschritten habe.
Weltweit steigen die Infektionszahlen wieder und haben erst gestern einen neuen Rekord erreicht. So dürften die Menschen nach wie vor vorsichtig agieren und Fitnessstudios weiter meiden. Der Drang zur Bewegung aber ist da. Und ich gehe davon aus, dass sich viele Menschen, auch in Europa, die einzigartigen Produkte von Peloton genauer ansehen werden. Sollten dann nicht nur die Preise für die Abos gesenkt werden, sondern auch noch neue Geräte, die vielleicht nicht ganz so kostenintensiv sind, auf den Markt kommen, dürfte das den Aktienkurs weiter beflügeln. Was mir bei Peloton noch gefällt, ist die Tatsache, dass es eine immer größere Zunahme an institutionellen Investoren gibt. Waren es vor einem Jahr noch 164 Fonds, sind es inzwischen 388 Fonds die in Peloton investiert sind. Anfang September kommen die Zahlen; ich bin gespannt, ob dann neue Produkte präsentiert werden.
#PTON