Weltgrößter Rückversicherer blickt zuversichtlich in die Zukunft
array (
1250 =>
array (
'term_id' => '1250',
'name' => 'DE0008430026',
'slug' => 'de0008430026',
'term_group' => '0',
'count' => '18',
'taxonomy_id' => '1250',
'stock' =>
array (
'id' => '387030',
'wkn' => '843002',
'isin' => 'DE0008430026',
'symbol' => 'MUV2',
'name' => 'MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N.',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'v' => 339.05,
'p' => -1.04,
't' => 1685995192,
),
'stock_name' => 'MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N.',
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Versicherer waren im laufenden Jahr wegen der Corona-Pandemie einer erhöhten Unsicherheit ausgesetzt. Wie sich mittlerweile allerdings zeigte, kamen viele besser als erwartet durch die Krise.
Der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft hat deshalb gestern das laufende Jahr abgehakt und einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft gerichtet. So wird für 2021 ein Gewinnziel von 2,8 Milliarden Euro anvisiert. Dabei erwartet Munich Re auch im kommenden Jahr Covid-19-bedingte Belastungen, jedoch in deutlich geringerem Umfang als 2020.
Heute wird die Aktie von der Commerzbank weiterhin zum Kauf empfohlen, während das Kursziel von 265€ auf 290€ angepasst wurde. Der Analyst habe nach den gestrigen Aussagen seine Schätzungen für das Ergebnis je Aktie beider Jahre sowie für 2022 angehoben. Nun richteten sich die Blicke auf die bei der Kapitalmarktveranstaltung am 8. Dezember anstehende Präsentation der Geschäftsstrategie sowie auf die Preiserneuerungsrunde Anfang Januar.
Dieser Impuls könnte die Aktie heute aus ihrer Konsolidierung auf ein neues Verlaufshoch ausbrechen lassen. Es bietet sich an, in die laufende Stärke hinein zu kaufen.
#MunichRe
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!