Wirecard 2.0 oder günstige Einstiegsgelegenheit bei der Publity AG?
array (
886 =>
array (
'term_id' => '886',
'name' => 'DE0006972508',
'slug' => 'de0006972508',
'term_group' => '0',
'count' => '2',
'taxonomy_id' => '886',
'stock_name' => 'publity AG',
'stock' =>
array (
'id' => '1341326',
'wkn' => '697250',
'isin' => 'DE0006972508',
'symbol' => 'PBY',
'name' => 'publity AG',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => NULL,
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '1341326',
'v' => 16.45,
'p' => 0.61,
't' => 1702069177,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Die Finanzaufsicht BaFin hat jüngst Untersuchungen wegen mutmaßlicher Marktmanipulationen und Insiderhandel eingeleitet. Nachdem diese Nachricht bekannt wurde, ist die Aktie von Publity (i.) regelrecht eingebrochen. Das Handelsblatt hat die Geschichte sehr schön in einem Artikel zusammengefasst:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-bafin-nimmt-die-publity-gruppe-ins-visier-aktie-des-investors-fuer-gewerbeimmobilien-bricht-ein/27097860.html?ticket=ST-4611771-xHQPs3hvjVQNbRf4PNPt-ap1
Ich habe eine erste kleine spekulative Position eröffnet. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, könnte die Aktie weitere massive Kursverluste bis zur potenziellen Insolvenz (wie damals Wirecard) erleiden.
Sollte der Konzern hingegen integer agiert haben und in den kommenden Jahren fundamental in die Spur zurückfinden, wäre Publity (i.) ein attraktiver Dividendenzahler mit hohem Kurspotenzial. So erwarteten die Analysten vor dem Bekanntwerden der Bafin-Ermittlungen für 2020 EPS in Höhe von 9,14€ und eine Dividende in Höhe von 3,00€ je Aktie. Selbst die Hälfte wäre noch überaus attraktiv.
#Publity
Chart-Tweets sind dazu gedacht, um blitzschnell auf neue Trading-Chancen und spannende Nachrichten aufmerksam zu machen. Hier auf aktien-mag.de können Sie die Chart-Tweets mit ein wenig Zeitverzögerung einsehen. Wenn Sie die Chart-Tweets in Echtzeit und per Push-Notification erhalten wollen, benötigen Sie die TraderFox Live-Trading-App. Hier können Sie "TraderFox Live-Trading" abonnieren. Es lohnt sich!
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.