CTS Eventim blickt wieder optimistisch in die Zukunft, wagt jedoch keine Prognose
array (
1718 =>
array (
'term_id' => '1718',
'name' => 'DE0005470306',
'slug' => 'de0005470306',
'term_group' => '0',
'count' => '14',
'taxonomy_id' => '1718',
'stock_name' => 'CTS Eventim AG & Co. KGaA',
'stock' =>
array (
'id' => '386767',
'wkn' => '547030',
'isin' => 'DE0005470306',
'symbol' => 'EVD',
'name' => 'CTS Eventim AG & Co. KGaA',
'source' => 'EI',
'type' => 'Aktie',
'fn_type' => 'Share',
'digits' => '3',
'prefix' => '',
'postfix' => ' €',
'home' => 'DE',
'currency' => 'EUR',
'factset_country' => 'DE',
'open_time' => '09:00',
'close_time' => '17:30',
'active' => 'Y',
'main_indication_id' => '386767',
'v' => 63.025000000000006,
'p' => 0.12,
't' => 1702276843,
),
),
)
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
CTS Eventim, ein führender internationaler Veranstalter und Ticketverkäufer, blickt nach zwei schwierigen Jahren wieder optimistisch in die Zukunft. Nach eigenen Angaben sieht sich das Unternehmen für einen Neustart der Live-Branche bestens aufgestellt: "Tag für Tag erhöht sich die Zahl der Veranstaltungen in unseren Ticketsystemen, ein klares Zeichen für eine wachsende Zuversicht in der Veranstaltungsbranche. Wir gehen zudem davon aus, dass auch die Festivals und großen Open Airs ab dem zweiten Quartal nach zwei Jahren Zwangspause wieder stattfinden", teilte CEO Schulenberg mit.
Der Jahresumsatz 2021 konnte auf rund 408 Mio. Euro erhöht werden. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht das einem Wachstum von 58,8 %. Das EBITDA lag mit 208 Mio. Euro wieder im positiven Bereich (Vorjahr: -2,9 Mio. Euro). Rund 157 Mio. Euro EBITDA sind auf Corona-Hilfen aus Deutschland zurückzuführen. Auch aus dem Ausland hatte CTS Unterstützungsgelder erhalten. Laut Managementaussagen hat ebenso eine verbesserte Kosteneffizienz und die einkehrende Normalität dazu beigetragen.
Trotz der Belastungen baute der Konzern seine Position in internationalen Märkten weiter aus. Darüber hinaus wurden auch die digitalen Produkte weiter ausgedehnt. Eine genaue Prognose möchte die Geschäftsführung nicht wagen. Gründe hierfür sind weiterhin bestehende Unsicherheiten der Pandemie, sowie mögliche Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Situation.
Bildherkunft: corporate.eventim.de
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen.
Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf:
https://rankings.traderfox.com
Tipp: Das
TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.