aktien Suche

Rivian verdoppelt fast seinen Marktwerkt innerhalb von 2 Wochen

array (
  54 => 
  array (
    'term_id' => '54',
    'name' => 'US88160R1014',
    'slug' => 'us88160r1014',
    'term_group' => '0',
    'count' => '166',
    'taxonomy_id' => '54',
    'stock_name' => 'Tesla',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '68281',
      'wkn' => 'A1CX3T',
      'isin' => 'US88160R1014',
      'symbol' => 'TSLA',
      'name' => 'Tesla',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '68281',
      'v' => 243.75288,
      'p' => 0.46,
      't' => 1702069198,
    ),
  ),
  294 => 
  array (
    'term_id' => '294',
    'name' => 'US0231351067',
    'slug' => 'us0231351067',
    'term_group' => '0',
    'count' => '137',
    'taxonomy_id' => '294',
    'stock_name' => 'Amazon.com',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '67654',
      'wkn' => '906866',
      'isin' => 'US0231351067',
      'symbol' => 'AMZN',
      'name' => 'Amazon.com',
      'source' => 'DI',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => 'Share',
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' $',
      'home' => 'US',
      'currency' => 'USD',
      'factset_country' => 'US',
      'open_time' => '15:30',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => '67654',
      'v' => 147.41701,
      'p' => 0.37,
      't' => 1702069199,
    ),
  ),
  4463 => 
  array (
    'term_id' => '4463',
    'name' => 'US76954A1034',
    'slug' => 'us76954a1034',
    'term_group' => '0',
    'count' => '14',
    'taxonomy_id' => '4463',
    'stock_name' => 'Rivian Automotive Inc.',
    'stock' => 
    array (
      'id' => '20005566',
      'wkn' => 'A3C47B',
      'isin' => 'US76954A1034',
      'symbol' => '',
      'name' => 'Rivian Automotive Inc.',
      'source' => '05',
      'type' => 'Aktie',
      'fn_type' => NULL,
      'digits' => '3',
      'prefix' => '',
      'postfix' => ' €',
      'home' => NULL,
      'currency' => 'EUR',
      'factset_country' => NULL,
      'open_time' => '08:00',
      'close_time' => '22:00',
      'active' => 'Y',
      'main_indication_id' => NULL,
      'v' => 17.7,
      'p' => -0.23,
      't' => 1702067803,
    ),
  ),
)

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

Tipp: 200 Tesla Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Noch im April 2023 hatte der Elektrofahrzeughersteller Rivian Automotive (NASDAQ: RIVN) mit einem Aktienkurs von 11,68 USD einen Tiefstand erreicht, der einem Absturz von 90 % gegenüber den Höchstständen von 2021 entsprach. Das Unternehmen kämpfte damals mit Produktions- und Lieferkettenproblemen.

Doch am Montag, den 11. Juli 2023 erreichte die Aktie mit 26,61 USD den Höchststand für das Jahr 2023. Sie stieg damit innerhalb von zwei Wochen um fast 100 %. Rivians Marktkapitalisierung verdoppelte sich fast in den beiden Wochen bis auf 23,3 Mrd. USD.

12.640 Fahrzeuge im 2. Quartal ausgeliefert

Das Vertrauen der Investoren in das Unternehmen hat sich verbessert, nachdem es über den Erwartungen der Wall Street über die Elektrofahrzeugverkäufe im 2. Quartal berichtet hatte. Rivian lieferte in diesem Zeitraum 12.640 Fahrzeuge aus, was über der Schätzung von 11.000 lag. Laut dem Analysten Dan Ives von Wedbush bringt das Unternehmen damit seine Gesamtproduktionsziele für das Jahr 2023 von 50.000 Fahrzeugen wieder auf Kurs.

Diese Nachricht könnte das Blatt für Rivian wenden, nachdem das Unternehmen ein schwieriges erstes Halbjahr 2023 mit Produktionsverzögerungen und Lieferkettenproblemen durchgemacht hat.

Der Automobilhersteller hat weiteren Grund zur Zuversicht, nachdem er die ersten Lieferungen von Lieferwagen an seinen größten Anteilseigner Amazon vorzeitig angekündigt hat. Der E-Commerce Riese erwartet, dass Rivian bis 2030 100.000 Lieferwagen bereitstellt.

Im November 2021 ging Rivian an die Börse und es war eines der größten Automobil-IPOs in der Geschichte. Seitdem hat das Unternehmen jedoch Schwierigkeiten, auch nur annähernd den Ausgabepreis von 78 USD pro Aktie zu erreichen, nachdem Wachstumsaktien im Jahr 2022 einen breiten Ausverkauf erlebten. Aufklärung über Eigenpositionen: Ich bin selbst in Amazon und Tesla investiert.

Amazon.com 147,417 $ +0,37 %
Rivian Automotive Inc. 17,700 € -0,23 %
Bildherkunft: AdobeStock_505468651

Ebenfalls interessant

Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen. Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf: https://rankings.traderfox.com Tipp: Das TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
Webinar am 13.12.2023 um 17:00 Uhr

Diese KI-Profiteure starten aus der zweiten Reihe

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Die Einführung von ChatGPT sorgte bereits für einen Hype um den Megatrend Künstliche Intelligenz. Dabei wird jedoch zunehmend klar, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Während Anleger meist Firmen wie NVIDIA, AMD, Microsoft, Alphabet oder Palantir auf dem Schirm haben, gibt es auch unbekanntere Unternehmen, die ebenfalls wichtige und gefragte Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen liefern. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner einige dieser KI-Profiteure vor und zeigt Screening-Möglichkeiten auf, um neue Trading-Chancen bei Turnaround-Kandidaten und Leader-Stocks zu identifizieren.

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unser Profi- Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)

TraderFox Flash
Die Profi-Trading-App für
  • Echtzeit-Alerting und Charting
  • Einfacher Hebelhandel
  • Profi-Tools und 0 € Ordergebühren
  • Knock-Out-Simulator
  • Kurslisten und Anlagetrends
  • Login per Face-ID
Gratis Download

10 Aktien mit den meisten Lesern

435 Leser
220 Leser
202 Leser
167 Leser
136 Leser
115 Leser
1730 Leser
995 Leser
867 Leser
448 Leser
418 Leser
349 Leser
2715 Leser
1457 Leser
1248 Leser
1122 Leser
1014 Leser
1004 Leser
964 Leser
379341 Leser
368148 Leser
361341 Leser
224441 Leser
207660 Leser
171242 Leser
169637 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com