Take-Two: Eine der bullischsten Gaming-Aktien. Reicht die Kraft für den Sprung auf über 200 USD?
alle Artikel zur Take-Two Interactive Software Inc. Aktie | Preisindikation: 203,948 $ -0,35 % (22:23 Uhr) | Qualitätscheck |
1.) Die Verlängerung der Lockdowns sorgt dafür, dass die Akteure auch noch mit Einschränkungen im Q1 2021 rechnen. Entsprechend könnte das für die Gaming-Konzerne ein unerwartetes gutes Quartal werden.
2.) Das Q4 wird durch die Stay-at-Home-Phase stark. Zudem sorgt der reißende Absatz der neuen Konsolen von Sony und Microsoft dafür, dass die Nachfrage nach den Blockbuster-Games wächst.
3.) Die Experten von Newzoo rechnen nun in 2020 mit einem 19,6%igem Wachstum des Gamingmarktes auf 174,9 Mrd. USD. Bis 2023 werden es schon 217,9 Mrd. USD werden.
Take-Two probt den Ausbruch aus der Base, der weiteres Potenzial über 200 USD freisetzt. Mit dem GTA-Franchise und Red Dead Redemption ist man sehr gut gerüstet und profitiert vom Gaming-Boom. Zudem hat man 93 geplante Spiele für die nächsten fünf Jahre in der Pipeline. Das ist die Stärkste in der Geschichte. Folglich sollte in Kombination mit der vergrößerten User-Base ein Gewinnsprung von 5,55 USD/Aktie auf 8,57 USD/Aktie bis 2024 für Take-Two möglich sein.
