0,00% Chegg - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Chegg, Inc. wurde im Jahr 2005 gegründet und ist mit einem Börsenwert von 3,29 Mrd. USD bewertet. Das Unternehmen bietet eine vernetzte Lernplattform für Schüler, welche es diesen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Ausbildung zu übernehmen und ihnen beim Studium hilft. Die Auszubildenden werden u. a. bei der Vorbereitung für diverse Prüfungen wie bspw. für die Zulassung zum College unterstützt. So können diese sich gezielter ihren Zielen widmen sowie ihre Noten und Testergebnisse verbessern. Das Unternehmen bietet eine Reihe von erforderlichen und nicht benötigten schulischen Materialien an, darunter Millionen von Lehrbüchern in jedem Format, Zugriff auf Online-Hausaufgabenhilfe und Lehrbuchlösungen, Kursorganisation und -planung sowie auf Hochschul- und Hochschul-Matching-Tools und Stipendienverbindungen.
Der Nachfrage nach Online-Lernplattformen nimmt immer weiter zu. Die Schüler und Studenten profitieren nicht nur davon, dass ihre benötigten Lerninhalte jederzeit und überall verfügbar sind, sondern sie haben auch die Möglichkeit, sich mit einer umfangreichen Community auszutauschen. Dadurch erhalten diese immer schnelle und verlässliche Antworten auf individuelle Fragen und können sich mit Spezialisten auf den unterschiedlichsten Gebieten unterhalten. Neukunden können eine 4-wöchige gratis Probeversion testen. Dadurch erhält man bereits Zugriff auf viele verschiedene Textbücher, welche nicht teuer im Handel gekauft werden müssen. Chegg bietet so durch das Verleihen von Büchern teilweise Preisvorteile in der Höhe von 90 % an. Gerade in jungen Jahren, in denen das Geld oftmals gerade knapp ist, kann so einiges gespart werden. Auf der anderen Seite können erfahrene Personen ihr Wissen in Form von Online-Tutoring-Jobs weitergeben. Diese Dienste können dann direkt über die Plattform in Anspruch genommen werden. Für 30 Minuten pro Woche wird bspw. ein Preis in der Höhe von 15 USD berechnet. Für jede zusätzliche Minute kommen 50 Cent hinzu. Es können aber weitere Abo-Modelle gebucht werden.
Chegg kann sich hier in einem wachsenden Markt gut positionieren. Das Geschäftsmodell ist gut skalierbar. Die Community wächst quasi von allein, da sich die Angebote wie ein Lauffeuer in den Schulen und Unis herumsprechen. Sobald ein Schüler mit dem Programm arbeitet, werden dessen Klassenkameraden oft auf darauf aufmerksam und interessieren sich dafür. So kann Chegg unzählige potentielle neue Kunden auf einen Schlag für sich gewinnen. Die letzten Quartalszahlen fielen hier durchwegs positiv aus:
- Umsatz stieg um 18,5 % auf 74,2 Mio. USD (Konsens: 69,24 Mio.
USD)
- Gewinn je Aktie lag mit 0,07 USD über den Schätzungen von 0,03
USD (zuvor: 0,01 USD)
- Die Service-Umsätze steigen um 37 % auf 54,2 Mio. USD
- Diese sorgen heuer bereits für 73 % des Gesamtumsatzes (Vorjahr
noch 63 %)
- Die Zahl der Nutzer steigt unaufhaltsam weiter an
- Die Subscriptions steigen um 45 % auf 1,7 Mio. Personen
- Es folgte eine Prognoseanhebung für das Q4 sowie für das FY-
2018
Im Q42018 wird ein Umsatz in einer Spanne von 90 – 92,5 Mio. USD erwartet (Konsens: 89,3 Mio. USD). Der Service-Umsatz soll im kommenden Quartal bereits auf 250-252 Mio. USD steigen. Auch für das laufende Geschäftsjahr 2018 wird das Management zuversichtlicher. Hier wird ein Umsatz von 315 – 318 Mio. USD (Konsens: 309,8 Mio. USD) kommuniziert. Der Analystenkonsens rechnet 2019 bereits mit einem Umsatz von 388,26 Mio. USD bzw. einem Gewinn je Aktie von 0,66 USD. Für 2020 geht dieser von 478,97 Mio. USD bzw. 0,86 USD je Aktie aus.
Die Aktie konnte von der nun einsetzenden Markterholung sofort profitieren. Das Lernverhalten scheint sich zunehmend in die Online-Segmente zu verlagern. Die Zahlen von Chegg sprechen für sich. Derzeit notiert der Titel etwa 9 % unter seinem Allzeithoch. Sollte sich die Erleichtungsrallye fortsetzen, so sehe ich persönlich ein gutes CRV für den Aufbau einer Long-Position. Watchlist.
#Chegg
