-0,03% Planet Fitness - US-Dollar Indikation -
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Das Paradies für Sportbegeisterte liegt mit einem Trendstabilitätswert von 8,20 derzeit auf dem 12. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste. Der Konzern weist eine Marktkapitalisierung von 5,11 Mrd. USD auf und ist der Besitzer und Betreiber von mehreren Fitnesscentern. Insgesamt sind es 1.646 Filialen u. a. in den USA, Kanada, Puerto Rico und Mexico. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1992. Die Expansion erfolgt hauptsächlich über das Franchise-Geschäft. Im Eigenbesitz sind aktuell nur 4 % der erwähnten Filialen. Derzeit zahlen mehr als 12,2 Mio. Mitglieder regelmäßig ihre monatlichen Beiträge.
Als Wachstumstreiber fungiert hier vor allem der immer stärker einsetzende Bewegungs- und Fitnesstrend. Es ist ein regelrechter Boom entbrannt. Die Menschen sind gestresst von ihrem Alltag und suchen immer wieder nach Möglichkeiten, um sich eine Auszeit nehmen zu können. Dazu zählt auch das Workout nach einem anstrengenden Arbeitstag. Planet Fitness kann seinen Kunden hier entsprechende Angebote bieten. Die einzelnen Standorte laufen im Schichtbetrieb und sind 24 / 7 das ganze Jahr über geöffnet. Eine große Anzahl an Geräten soll verhindern, dass lange Wartezeiten entstehen und dass jeder sein Programm ungestört durchführen kann. Dafür soll auch die sogenannte Judgement Free Zone sorgen. Diese steht für die Philosophie des Unternehmens und garantiert eine friedliche und angenehme Atmosphäre für die Sportbegeisterten.
Die Preise für die Mitgliedschaft sind sehr überschaubar. Mit mehreren Varianten können die Kunden, immer je nach Bedarf, auf ihr gewünschtes Abo zurückgreifen. Die Standardmitgliedschaft kostet monatlich 10 USD. Dafür kann eine regionale Filiale ausgewählt werden, zu der man kostenlosen Zutritt erhält. Außerdem kann ein wöchentliches Programm an über 50 verschiedenen Gruppentraining-Sessions in Anspruch genommen werden. Weiters erhält man Zugang zu allen Fitnessgeräten sowie dem WLAN-Netzwerk. Wem das noch nicht reicht, der kann für 21,99 USD / Monat die PF Black Card erwerben. Diese gewährt den Zugang zu allen Filialen weltweit und erlaubt es sogar, kostenlos eine weitere Person pro Besuch mitzubringen. Zusätzlich können spezielle Massagegeräte, Solarien, Erfrischungsgetränke, u. v. m. benutzt werden.
Am 06.11. wurden die letzten Quartalsergebnisse präsentiert. Dabei stieg der Umsatz um 40,2 % auf 136,7 Mio. USD (Konsens: 126,08 Mio. USD). Das bereinigte Nettoeinkommen steigt um 47,9 % auf 27,7 Mio. USD. Beim EPS kann ein Anstieg von 0,19 USD auf 0,28 USD je Aktie verbucht werden (Konsens: 0,24 USD/Aktie). Interessant sind auch die zunehmenden vergleichbaren Ladenverkäufe. Dort steigen die Umsätze um 9,7 %. Das Management gibt auch die weiteren Ziele bekannt. Im laufenden Geschäftsjahr soll der Gesamtumsatz um weitere 33 % zulegen. Die vergleichbaren Ladenverkäufe sollen demnach um 10 % zulegen. Beim bereinigten Nettoeinkommen wird mit einem Anstieg von 43 % gerechnet. Auch die Expansionspläne haben es in sich. Die Absicht einer Ausweitung des Netzwerkes auf 4.000 Filialen in den USA wurde kommuniziert. Außerdem wurde ein Aktienrückkaufprogramm in der Höhe von 300 Mio. USD gestartet.
Die Aktie konnte sich im zuletzt noch sehr schwachen Marktumfeld sehr gut präsentieren. Nun folgte ein erster Versuch, die Trendfortsetzung einzuleiten. Gestützt wird der Aufwärtsdrang auch vom zunehmenden institutionellen Support. Cowen sorgte zuletzt mit einem Buy-Rating und einer Anhebung des Kursziels von 58 auf 65 USD für zusätzliche Aufmerksamkeit. Planet Fitness hat sich nicht nur in einem starken Wachstumsmarkt gut positioniert, sondern zählt durch den nun stattfindenden Breakout zu den ersten neuen Bullen. Auch hier kann meiner Meinung nach, dem prozyklischen Signal gefolgt werden. Long-Chance.
#PlanetFitness
